Beiträge von MichaelNRW

    Habe sowieso vor eine Individual Map zu fahren mit 300Zeller - also vorübergehend kann ich Stage 2 MHD fahren…?

    Wie immer, flashen und anschließend loggen.

    Log bei datazap.me hochladen und Link an MHD senden.


    Werde mal bei Pureboost anfragen, wie das abläuft und was das kostet kann man dann über MHD noch die Einstellungen ändern bei Individualmaps (zb. Start up, Burböes etc..)?

    Preise stehen auf der Webseite.

    Ja, kannst du, steht im Handbuch ;)

    Aha das ist mir jetzt neu… dachte mit 300Zellen Kat kann man Stage 2 ohne Probleme fahren bzw. Stage 2 Individual…

    Siehe MHD:

    Zitat

    Stage 2 (up to 470HP/630NM, up to 500HP on B58TU1) - 91oct/95ron, 93oct/98ron, 95oct/102ron, for cars equipped with high-flow downpipe and no gasoline particulate filter.

    Ja das geht, fahre ich aktuell ebenfalls.

    Dennoch ist die OTS Stage 2 nicht für Fahrzeuge mit OPFs gedacht und daher ist die Steuerung des Wastegate nicht optimal.

    Stage 1+ bedeutet dann auch 500PS?

    Ja.

    Und mit dem OPF hat man ja normal bis 570PS keine Probleme (zumindest hatte das hier ja jemand so)

    Dafür muss aber mehr gemacht werden als nur die OPFs zu entfernen.

    Muss ich vor dem Flashen auf Stage 2 in den Einstellungen die Downpipe auf Aftermarket ändern?

    Kannst du, musst du bei einem guten Euro 6 Kat nicht.

    Geht es hier nur um eine Sensorüberwachung die deaktiviert wird?

    Korrekt, die Auswahl Aftermarket deaktiviert die Überwachung durch Lambda 2.

    Wenn der Kat zwischen Lambda 1 und 2 verbaut wurde, kann es funktionieren.

    Wenn der Kat für mehr Leistung hinter Lambda 2 gebaut wurde, muss man Aftermarket wählen.

    Stage 2 kann man ja ohnehin nicht mit Seriendownpipe fahren?!

    Man kann… aber ist alles andere als empfehlenswert.

    Die Stage 2 ist auf Fahrzeuge ohne OPF ausgelegt… eigentlich sogar ohne Kat.

    Die Wastegate Steuerung passt nicht, wenn man eine Downpipe mit Kat und die OPFs hat.

    Auf lange Sicht ist eine custom Stage 1+ besser.

    zB von Pureboost.

    Weiterhin möchten wir Euch bitten, die Details, Fragen und Preisdiskussionen per Konversation oder E-Mail durchzuführen, da diese für das Forum nicht von zwingendem Interesse sind.
    Der Verkaufsthread sollte lediglich der Produktbeschreibung dienen. Übertriebenes "Threadpushing" ist nicht gestattet. Ebenso sind Anmerkungen und Kommentare in Bezug auf Angebote unerwünscht :!: Nutzt bei Bedarf bitte die Konversation.

    Aber dass es den Kat grillt bei „Soft“ hätte ich mir nicht gedacht

    Ich hatte 0,6sek.

    XStoneX hat kein MHD und damit serienmäßige Burbles.

    Keine Ahnung wie mein Kat aussieht… wird sich bald zeigen.

    Zumindest war die MKL gelegentlich an und seit OEM Burbles nicht mehr.

    Das meinte ich mit unnötigen Verschleiß, hören tut man im Auto sowieso nichts (zumindest mit Akustikverglasung), dann lasse ich die Burbles auf Serie…

    Ich höre das alles trotz Akustikverglasing :thumbsup:

    ASD aus, Downpipe mit 300er Kat und Grail ESD.

    Ich bezog mich auf meine vorherige Frage

    Dann benutz bitte die Zitatfunktion, da hier zwischenzeitlich andere geantwort haben.

    mir geht es um unnötigen Verschleiß des Turbos/Kat

    Dann Serie fahren.

    der Grund warum du es wieder deaktiviert hast?

    Lässt sich nicht vergleichen.

    Ich habe das Schaltfurzen weiterhin aktiv und die Burbles auf Serie, also deaktiviert habe ich nichts.

    Ich hatte die Burbles zuvor auf Soft und 0,6sek.


    Habe xhp Stage 3 und habe derzeit eine individuelle Konfiguration bei der Zylinderausblendung, wenn ich diese deaktiviere nimmt er einen in Stage 3 definierten Wert, wenn ich es richtig verstanden habe, da bei Stage 3 sowieso aktiviert?!

    Richtig, individuelle Settings deaktivieren = Standard der jeweiligen Stage.

    Man kann aber auch individuelle Einstellungen setzen um etwas zu deaktivieren.

    zB Ganganzeige in D ist in den Stages aktiv, du kannst aber die individuelle Einstellung setzen und es deaktivieren.