Beiträge von MichaelNRW

    Und was ist nun deine Frage?


    Es gibt zwei Parameter im DME.

    MSA Memory und MSA.

    Memory kann man einschalten und MSA kann man ausschalten.

    Eco Pro aktiviert die Funktion aber wieder, so war es schon beim F30, trotz MSA off.


    Wie schon häufiger angemerkt, ist eine Codierung von MSA off bei einem Mild Hybrid NICHT empfehlenswert.

    Beim Mild Hybrid ohne MSA Taste, sollte man die MSA lieber per xHP oder MHD custom map deaktivieren.

    Schubabschaltung führt auf Dauer zu sichtbaren wie auch unsichtbaren Schäden am Kat und möglicherweise auch am Turbo!

    Das vergessen aber sehr viele…

    Burbles auf hard mögen zwar den originalen Kats egal sein, aber der Turbo kotzt bei sowas ebenfalls. Sind halt immer wieder keine Explosionen…


    Die unsichtbaren Schäden erfolgen im Kat und entfernen mit der Zeit die Beschichtungen.

    Selbst wenn die Zellen als solche intakt bleiben, hat man irgendwann keine Beschichtung mehr und verliert den Wirkungsgrad des Kats.

    Dabei ist es egal ob Metall- oder Keramikkat.


    Ebenso ist es egal, ob 200er oder 300er Kat.

    MHD Soft oder Medium sind definitiv zu viel.

    Ich bin eine Zeit Soft auf 0,6sek gefahren und das hat bei 4500rpm ordentlich geknallt!

    Zwischendurch gab es sogar eine MKL wegen Kat Wirkungsgrad.

    Ich bin jetzt zurück auf OEM Burbles, also Off in MHD.


    Wenn der Kat einer FMS oder HJS Downpipe durch ist, kann man entweder eine neue kaufen oder sich einen neuen Kat einbauen lassen. Zweiteres wäre nicht legal, auch wen es sich weiterhin um einen Euro 6 Kat handelt.

    Wird denn nicht autm. erkannt und die Assistenz Systeme angepasst, wenn man die Kabel verbindet??

    Ja, allerdings kannst du bei Fahrzeugen, die auf SP21 basieren, die Art des Anhängers wählen.

    Dies beeinflusst die Einschränkung der Assistenzsystem.

    Bei einem Anhänger finden mehr Einschränkungen statt, als bei einem Fahrradträger.