Hoffentlich macht das keiner nach.
Was sollte passieren?
Hoffentlich macht das keiner nach.
Was sollte passieren?
Allerdings war das m340-Modell vor OPF auch 1-flutig.
Es gibt keinen M340i ohne OPF in Deutschland.
Das wäre dann ein F30 340i.
Der Chef hat schon häufiger erklärt, dass man oft nicht 2-flutig baut, weil es leiser klingt.
Patrick sagt viel wenn der Tag lang ist ![]()
Ich bleibe dabei, 2-flutig ist lauter.
Was ist das für eine Strebe? Vielleicht sollte ich mal bei mir drunter schauen
Die hat nur der Touring mit Panoramadach.
Ich finde das Design nicht optimal, mit einer Klappe und einer gedämpften Seite.
Ist im Endeffekt wie Serie, minus der Verwirbelungen aus dem originalen ESD.
Da wird man keinen großen Unterschied erreichen.
Der Vorteil von Grail, Akra und ähnlichen Modellen sind ja die zwei Rohre am X-Pipe, die bei offenen Klappen beide offen sind und somit aus zwei Rohren gebrüllt wird.
Und ehrlich?
So wie das aussieht, schlägt die Anlage bei jeder zweiten Bodenwelle an.
Besonders wenn man einen Touring mit Panoramadach und Torsionsstrebe hat, wenn das überhaupt passt.
Ich habe meine Torsionsstrebbe schon angeflext, damit die Grail nicht dauernd anstößt und trotzdem passiert es noch, weil dort einfach kein Platz ist.
das hat mir bisher bei drei Felgen immer nur Ärger bereitet…
War auch nicht mein Wunsch...
Reifen machen keine Probleme?
Welche?
Sommer? Nein
Winter? Noch nicht gefahren, folgt heute.
Welche Tiefe hast du mit dem Fahrwerk eigentlich erreicht? Der Wagen steht echt super da!
Gute Frage, hatte ich mal gemessen und hier gepostet ![]()
Radnabenmitte bis Kotflügel waren grob 34xmm vorne und hinten.
Du hast Post!
Maximal die ein oder andere empfindliche Alarmanlage.
Zum Beispiel bei den Mikrowellen vom Elon.
Das mit den Sommerrädern ist natürlich ärgerlich, meinste der kommt dir da entgegen? Ist ja schon ne weile her oder erinnere ich mich falsch
Bisher war er immer sehr kulant und man konnte mit ihm reden.
Immerhin war es ja ein Fehler den er versucht hat auszubessern.
Die Winterräder sind nun drauf.
Beim Reinigen der Sommerräder mit Shampoo und Wheel Woolie kam leider der Lack von zwei Speichen runter.
Diese beiden Speichen wurden damals wegen Läufern nachlackiert…
Habe den Pulverer bereits geschrieben, mal sehen wie wir uns einigen können.
Ich meinte das, was in Belgien durch AutoTuner vorgenommen wird. AutoTuner öffnet das Steuergerät nicht, es sind die selbstständigen Tuning-Betriebe, die das Steuergerät öffnen ;).
Nochmal, wie soll das gehen?
Es ist von 30min Arbeit vor Ort bei ATM die Rede…
Da wird nichts zu AutoTuner gesendet.
Nächsten Freitag kann ich mehr berichten, bis dahin, Füße stillhalten und weniger wild spekulieren.
Wie ist es mit deiner Grail? Stört es dich nicht - bzw. deine Nachbarn?
Nachts/Morgens?
Ist mir egal und meine Nachbarn sind selbst keine Unschuldslämmer.
Urus, G63, 911, C63s lassen grüßen.
Ich überlege, das Kaltstartverhalten rauskodieren zu lassen
Hat jemand Erfahrung damit?
Ist ohne Unlock nicht möglich, nur das du dir dessen bewusst bist.
Verträgt der Motor das problemlos oder kann es langfristig schaden?
Ist angeblich sogar besser für den Motor, da der Kaltstart zu großen Teil nur für das Heizen des Kats zuständig ist.
Interessiert das den TÜV? Wird das geprüft?
Hat das Auswirkungen auf die AU oder wird die sowieso erst bei betriebswarmem Motor gemacht?
Nein und Nein.
Die AU muss ohnehin bei Betriebstemperatur durchgeführt werden.