Es fehlt nicht nur das RAM, sondern auch ein FSC fürs ASD.
Beiträge von MichaelNRW
-
-
Die CTS Inlet Pipe ist geschliffen, abgeklebt, entfettet und wird nun Schicht für Schicht lackiert.
-
Danke für die Nummer.
Sieht für mich stark nach der Abdeckung aus.
-
Ne, ist die Plastikkappe unten an der Pumpe.
Sieht stark danach aus...
Um diese Abdeckung ist sehr viel getrocknetes Kühlmittel und es passt zum Bild weiter unten im Motorraum.
Heute nach den Logfahrten waren frische Tropfen an der Abdeckung und auf den Bauteilen darunter.
Gibt es dazu eine PUMA oä?
Wie schätzt du die Chancen eines Austausches auf Kulanz trotz Leistungssteigerung?
Bilder mit Spiegel folgen, war alleine nicht möglich.
-
Ist die Frage was du als einmalig siehst.
Nach einem Update musst du die meisten Codierungen erneut vornehmen.
-
Gestern kam die base map vom 55parts Mapper und ich mache mich gleich ans loggen.
Bin gespannt wie viele Läufe es dauert...
Und wie lange die MKL stumm bleibt
Ich habe große Zweifel, dass die MKL mit der Downpipe und Leistung dunkel bleibt.Laut 55parts soll die Option Downpipe auf Stock stehen.
Edit: Ich kann bestätigen, dass die 55parts map keinerlei Burbles hat. Einfach nix, abgesehen von dem was der Motor ganz natürlich erzeugt.
Habe die Jungs mal gefragt, ob das wirklich gewollt ist.
-
Nimm Schleifpapier falls du kein Fächerschleifer hast !
Es gibt so Kombifächer mit Schleifpapier und Vlies in einem.
-
Gleich geht es der CTS Inlet Pipe an den Kragen.
Wie Boomer bereits mitteilte, ist die Oberfläche im Inlet sehr rau, wahrscheinlich wird es nicht nachbehandelt.
Ich fahre gleich zum Baumarkt und hole mir Schleifvlies in 120 und 240er Körnung.
Der Lack liegt schon bereit.
Einzig der Silikonschlauch war eine Herausforderung.
Den Schlauch hatte ich schon ewit rumliegen, dann ist er mal zu Shonters gewandert, lag dort ebenfalls rum und kam nun zurück zu mir.
Passend zur Stage 3, habe ich also noch das Gutachten für den Schlauch bestellt und dafür einen Sticker erhalten.
Der Sticker soll laut Gutachten auf den Schlauch geklebt werden…
Nur leider hält auf dem Silikon nichts, welch Überraschung.
Am Ende habe ich es mit Schleifpapier, Hitze und Klebeband geschafft, den Sticker auf dem Schlauch zu fixieren.
-
bzw. eigentlich zum Wochenende sogar im Shop erscheinen.
Ende der Woche bis Anfang nächster Woche war seine Aussage.
-
Fazit: der kleine Kat ist ein 200-Zeller-Monolith, der große Kat ist ein 400-Zellen-Monolith.
Niemals wird das Ding lauter als eine HJS und besser klingen ist ebenso fraglich.