Bitte nicht mobben ![]()
Ich meine einfach die Falte die ganz viele im Airbag haben. Ob das jetzt ein Heizdraht oder der ausgelutschte Zahnstocher vom Monteur ist, ist doch egal. ![]()
Bitte nicht mobben ![]()
Ich meine einfach die Falte die ganz viele im Airbag haben. Ob das jetzt ein Heizdraht oder der ausgelutschte Zahnstocher vom Monteur ist, ist doch egal. ![]()
War vor kurzem interessehalber auf der US-Seite von BMW und hab im Konfigurator rumgestöbert. Auch bei denen ist mittlerweile der Pralltopf aus Kunststoff zu sehen.
Also eines muss ich der Kunststoffabdeckung gut heißen, auch wenn ich absolut kein Freund von den ganzen Einsparmaßnahmen bin.
Für jeden der sein KFZ mit Lenkradheizung konfiguriert muss sich keine Sorgen mehr über den hässlichen Falz der Heizspirale mehr am Airbag machen. Ich denke die meisten wissen was ich meine.
Siehe links vom Emblem:
PS: Der Verbrauch ist beim M3 im Vergleich zum 40i tatsächlich fast gleich
Krass das hätte ich nicht gedacht.
Aber beim Verschleiß sieht das bestimmt anders aus.
Bremsen und Inspektionen sind bestimmt beim M2/3/4 wesentlich teuerer.
Also in Punkt Spaß müssen wir denke ich uns nichts vormachen. Da hat der M2 die Nase vorne.
Aber Gründe warum ich mir keinen M2 kaufen würde:
- Mir fehlen die ganzen Assistenzsysteme
- Mir ist der Unterhalt zu teuer (Sprit, Verschleiß und Versicherung)
- Zu wenig Platz
Es kommt halt ganz darauf an was du mit dem Auto so anstellst.
Für mich ist der M340i der perfekte Spagat zwischen Luxus, Comfort und Sportlichkeit.
Wenn ich was transportieren will hatte ich im G20 nie ein Problem. Ja der G21 bietet natürlich mehr Platz aber dafür sehe ich bei mir noch keinen Bedarf. Außerdem kann ich mich absolut gechillt von dem Auto nachhause fahren lassen wenn ich mal einen stressigen Tag hatte und von Kopfschmerzen geplagt bin. Und wenn der S3 hinter mit meint er muss sich aufspielen kann ich mit einem sanften Tritt aufs Gas auf gut Bayerisch "Servus" rufen.
- Ersatzlieferung
- Rücktritt vom Kaufvertrag
- Nachbesserung und Kaufpreisminderung 10-15% (Dabei weiß ich jedoch nicht, wie sich dies beim Leasing auswirkt)
Wenn du deinen 30i weiterhin fahren kannst und sich am Kaufpreis nichts ändert, bzw du vllt sogar noch ein wenig Rabatt bekommst tendiere ich klar zur Ersatzlieferung.
Du musst zwar wieder um die 6 Monate warten aber kannst dir sicher sein, dass dann alles passen sollte.
Will gar nicht wissen wie oft ich mir das Video schon angeschaut habe
Fühl ich...
Auf etwas warten was man am liebsten gleich schon hätte ist einfach grauenvoll.
Vor allem wenn wir hier von Wartezeiten um die 6 Monate sprechen. Unmittelbar nach der Bestellung zähl ich gefühlt schon die Tage runter... ![]()
Bleibt trotzdem die Frage wie das dann unter den Klarlack kommt.
Naja wir werden es wohl nie erfahren.
Drücke dem betroffenen Kollegen jedenfalls fest die Daumen, dass eine akzeptable Lösung gefunden wird. ![]()
aber ja wird sicher kein Einzelfall sein, es sei denn es ist schnell aufgefallen und wurde direkt behoben
Mexiko..
Da freu ich mich aber in dem Wissen dass mein Fahrzeug demnächst produziert wird 🥲
Also sowas hab ich noch nie gesehen.
Absolut sprachlos wie sowas bei einem Neuwagen passieren kann.
Hab da dir Theorie dass das kein Einzelfall sein wird weil die Fahrzeuge ja durch eine komplett Lackierstraße durchgerollt werden und nicht wie bei manchen Sonderlacken per Hand lackiert wird.
Vielleicht irgendwelche Düsen im Werkzeug defekt die Aluminiumpartikel mit rausschießen?