Viel wichtiger als die Lackierung ist schließlich die Frage aller Fragen…
Was letzte prise? Für 8000€ ich hole heute.
Viel wichtiger als die Lackierung ist schließlich die Frage aller Fragen…
Was letzte prise? Für 8000€ ich hole heute.
So speckig schwarz glänzt es bei BMW nur, wenn es dreckig und mit Handschweiß getränkt oder abgegriffen ist und die Oberflächenstruktur (Narbung) platt gedrückt ist.
Dem kann ich mich nur anschließen. Bei mir hat das Lenkrad auch nur so schwarz geglänzt an den Stellen wo ich meine Wurstfinger den ganzen Tag über hatte.
Nachteil Nomex Handschuhe, du schwitzt wie eine Sau
Solange der Schweiß innen bleibt haben die ja ihren Soll erfüllt.
Da issa mein Schnuffel
Wow, das ging fix. Ist das ein Vorführer gewesen? Hab nicht am Schirm wann du den bestellt hast.
Die Lackierung ist einfach der Hammer! Die Frozen Lacke waren immer schon mein Favorit aber ich trau mich das einfach nicht zu nehmen. Bekomme da immer Flashbacks als ich mit der Freundin beim Essen war und halbstarke Jugendliche meinten sie müssten die Füße beim Rauchen im Winter (Streusalz/Splitt am Boden) an meine Fahrer und Hintere Tür lehnen und mir dabei alles zu zerkratzen.
Anfangs hat mir der neue 5er nicht so gefallen aber wenn man sich auf das neue Design einlässt find ich ihn eigentlich sogar ganz sexy
Wir, Sohn und ich, haben noch einen 74er Triumph Spitfire. Der wird selbstverständlich mit Handschuhen gefahren. Das Holzlenkrad wäre sonst arg rutschig. Bei meinem BMW Cabrio käme ich mir damit aber 'komisch' vor, da trage ich sie nie.
Mensch, an ein Holzlenkrad hab ich nicht mal gedacht. Da stimme ich dir natürlich zu das könnte sehr rutschig sein.
Wobei ich mir bei Trackdays mit einem Lederlenkrad durchaus auch vorstellen kann, dass es rutschig wird wenn man anfängt zu schwitzen.
Nummer 13 dürfte das sein was du suchst
BMW
Art.-Nr: 10707048
Hersteller Nr: 51195A57B14
Hat den V-Ausschnitt, ist original und kommt dem Spoiler vom M3 sehr nahe wie ich finde.
Hallo Community,
ich komm mal mit einem ganz witzigen Thema um die Ecke. Ich bin neulich auf eine Werbung gestoßen von einer Homepage die Fahrerhandschuhe verkauft und hab mir das aus Neugier mal angesehen.
Es gibt ja wirklich hunderte verschiedene Varianten an Handschuhen die so angeboten werden. Man kennt es ja aus diversen Filmen bei denen manche Fahrer Lederhandschuhe wie diese tragen.
Hat sowas wirklich einen Nutzen und gibt es tatsächlich Menschen die sowas im Alltag tragen? Könnte mir durchaus vorstellen, dass der ein oder andere da schmunzeln würde.
Mit dem passenden Outfit wirkt das vielleicht sogar stylisch
Ist der Lederpralltopf jetzt eigentlich mit echtem Leder bezogen oder ist es Kunstleder?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich hier um Echtleder handelt.
Wenn BMW „Kunstleder“ aufziehen würde, dann wohl Sensatec und das hat eine ganz andere Oberflächenstruktur. Wenn du hingegen den Bezug am Pralltopf mit einem beledertem Amaturenbrett vergleichst ist das ziemlich identisch.
Woher Leder? 🫣
Stimmt, das hatte ich vergessen.
Generell sind die BMW Grautöne schon schick, wobei ich glaube ich wenn es grau sein müsste eher Brooklyn wählen würde. Dravit ist mir zu langweilig. Gerade mit nicht-schwarzen Felgen dann.
Dravit ist mir persönlich zu gold in der Sonne.
Brooklyn wirkt mir auf Dauer etwas zu stumpf und eintönig.
Denke ich fahre mit Skyscraper ganz gut.
Aber zum Glück sind Geschmäcker verschieden sonst wären die ganzen Autotreffen wohl ziemlich langweilig.