Dann könnte man fast überlegen hier zuzuschlagen.
Beiträge von Foxbone
-
-
Ist das Eibach ProKit eigentlich mit dem adaptiven Fahrwerk kompatibel oder geht die Funktion dadurch verloren?
-
Ich hoffe Leebmann oder ein anderen BMW-Teilehändler kommt bald mal mit einer Performance Woche um die Ecke.
Würde mir gerne ein volles Programm Carbon verpassen lassen aber nicht zu den herkömmlichen Preisen. Die Carbonteile sind ohnehin schon so teuer und dann noch der Einbau beim Freundlichen...
-
Ich hab mal eine eher seltsame Frage zu den Performance Teilen des LCI.
Inzwischen gibt es ja verschiedene Carbon Varianten der Spoiler Lippe.
Ich spreche hier von Pos. 13 & 14.
Der eine mit den U-Ausschnitt schimpft sich „Heckspoiler Carbon“ und der Schnabelförmige „M Performance Heckspoiler Carbon“ wobei ersterer etwas teuerer ist.
Jetzt die absurde Frage:
Ist Pos 14 dem Pos 13 Spoiler übergeordnet? Also die „krassere“ Variante oder sind die einfach gleichgestellt und man hat quasi die Qual der Wahl.
Auf manchen Seiten heißt Pos. 13 auch M Performance Heckspoiler Pro. Da soll einer durchblicken.
-
im Fall der Fälle ziehe ich das Modul einfach aus dem OBD Anschluss.
Kann man das ohne Risiko einfach während der Fahrt abziehen? Da hätte ich ja Bedenken.
-
Welche Risiken birgt eigentlich das deaktivieren des extended sleep modes?
Mich nervt das verzögerte Öffnen der Klappe irgendwie. Selbst wenn ich die Zündung anmache und 3-5 Sekunden warte bevor ich den Motor starte ist die Klappe trotzdem nicht offen.
Dachte das PEEM prüft alle 3 Sekunden auf aktive Zündung?
approximate mein Modul schicke ich die Tage los für den Umbau. Bin momentan relativ beschäftigt und komm nicht zur Post.
-
Eine Frage habe ich noch zum PEEM Modul.
Mir fällt die unterschiedliche Zeit auf, die es dsuert bis die Klappe öffnet.
Manchmal geht sie direkt nach bzw vor dem Start des Motors auf und der Wagen macht ordentlich krach und ein anderes mal dauert es 2-3 Sekunden nach dem Start des Motors bis die Klappe sich öffnet.
Was triggert denn das Modul zum öffnen der Klappe? Die Zündung oder das aufsperren der ZV?
Würde mich einfach interessieren woran das liegt.
-
Thread kann geschlossen werden.
Reifen wurden wie vereinbart abgeholt.
-
approximate kannst du mir Auskunft darüber geben, wie viele Adern/Drähte vom OBD-Stecker zum Modul gehen?
Ich spiele mit den Gedanken die Leitung 2-3cm hinterhalb des Steckers abzuzwicken und dann via WAGO-Klemme oder einem anderen Quickconnectsystem wieder zu verbinden.
Das hätte den Vorteil ein sich hinter der Fußraumabdeckung befindendes Modul binnen Sekunden „verschwinden“ zu lassen. Wäre eventuell auch eine Option die du bei der Bestellung anbieten könntest sofern das umsetzbar ist.
LG
-
Also ich bin nach wie vor Team LCI.