Beiträge von RainerW

    Also die "unauffällige" Farbe finde ich klasse - aber als Portimao-Blau G21 Fahrer muss ich diese auch gut finden... ;)


    Wenn das foliert ist, kann man das ja auch wieder einfach ändern, solltest Du Dich irgendwann doch davon abgesehen haben. Was war denn dann die ursprüngliche Farbe?


    Was aus meiner Sicht so absolut gar nicht geht, ist dieser unsägliche schwarze M-Performance Aufkleber an den Seiten. Echt grausam und irgendwo aus den 80ern übrig geblieben.

    Muss aber nicht mir gefallen, sondern Dir - und wenn Dir das zusagt, dann ist es gut so. :thumbsup:

    Die Ablage unter der Mittelarmlehne ist bei mir recht gut gefüllt... Hat jemand Erfahrungen mit so einer Organizerablage, z.B. dieser https://www.ebay.de/itm/403125050156 ?


    ...so eine ähnliche (anderer Hersteller) habe ich schon seit einigen Monaten verbaut - ist allerdings nur 3/4 lang, damit man die darunter liegende Ebene noch gut sehen kann. Ich bin damit sehr zufrieden.

    Warum BMW so etwas simples nicht von vornherein mitliefert, ist irgendwie auch nicht logisch.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Das wäre dann die Frage, ob man da den Unterschied erkennt ob ein Auto in Start-Stopp ist oder wirklich aus.
    Dazu müssen sie sich schon genau auskennen, um mit einem Blick zu sehen, ob das Auto in Betriebs- oder in Fahrbereitschaft ist.


    ...glaube mir, wenn Du an den "Falschen" kommst, kennt sich der aus. ;)

    ja abstellen ja erstmal, aber beim nächsten Motorstart ist es wieder aktiv. Zumindest bei mir


    RainerW ich hab mich bis heute auch dagegen gewehrt, allerdings musste BMW nen Update machen aufgrund Anfahrprobleme :( ich hatte leider keine Wahl.


    ...ja, das ist natürlich Mist - davor habe ich auch einen gewissen Bammel, denn dann kommt man um ein Update nicht herum. :)

    Ich habe die 11/2021-50 drauf. Da kann ich (noch/wieder) den Spurhalteassistenten permanent abstellen.


    jepp - bei mir ebenfalls einwandfrei mit 11/2021-50.


    Das ist übrigens der Hauptgrund, warum ich nicht immer der neuesten Firmware-Version "hinterher hechle" - denn meistens kommt da in letzter Zeit immer irgend eine unangenehme Verschlimmbesserung.

    Wenn die Funktionalität passt und ich nichts vermisse, belasse ich das bei der funktionierenden Firmware á la "never touch a running System" :thumbsup:

    Das habe ich schon gemacht. Die Aussage war dass der Wagen Minimum 40 mm herunter kommen würde, abzüglich der werkseitigen Tieferlegung von 10 mm.

    Und dann würde das individuelle Gewicht des Wagens noch eine Rolle spielen.


    Das KW DDC für den G21 M340i ist nach den Angaben von KW das Gleiche wie für den deutlich schwereren G21 M340d oder auch für den G21 320d xdrive. Insofern wird es da schon Unterschiede bei der Tieferlegung geben.


    VG,


    Thomas


    ...beim G21 kann ich das leider selbst nicht nachvollziehen, weil ich meinem M340d kein anderes Fahrwerk "spendiert" habe - aber beim G29 kann ich dies mit meinem KW v3 (und das ist ja meines Wissens die Basis für das DCC Plug & Play) definitiv verneinen.

    Da ist es nachgemessen etwa 1 cm tiefer mit dem KW gegenüber dem deaktivierten und ausgebauten originalen adaptiven M-Fahrwerk (also dem Serienzustand).