Alles anzeigen
Hatte wohl irgendwas mit der Luft zutun , Luft da oben zu dünn / Umgebungsdruck zu niedrig das er vlt mehr Luft brauchte .
Kann natürlich auch sein das er durch die starke Belastung von 45 min 20% Steigung noch dazu kam… Ich weiß es ehrlich gesagt nicht genau. DPF Reg lief nicht und war auch nicht angefordert , letzte war erfolgreich vor 200km.
Bin beim Runterfahren 3 mal angehalten und desto tiefer ich kam , desto niedriger wurde auch wieder die Leerlaufdrehzahl.
Kitzbühler horn ist etwas über 2000m hoch.
Hab auch jetzt mit 110.000km noch keine Reinigung durchgeführt und ich fahre teilweise oft auch mal Kurzstrecke. Vermutlich hängt das auch noch irgendwie da mit drin…
Bei Bergfahrten wird der Motor nun mal richtig gefordert und aufgrund des "zu hohen Gegendruck" des Partikelfilter's kann der Motor seine Abgase nunmal nicht so hinaus befördern, wie er gerne würde.
Das merkt halt die interne Sensorik und dann wird da eine Regeneration veranlasst, um da Besserung zu erhofften.
Aber wie du es schon selbst festgestellt hast, ... fahre teilweise auch oft mal Kurzstrecke
Diesel + Partikelfilter + Kurzstrecke = gaaaanz schlecht
..... es sei denn man wechselt gerne mal den Partikelfilter komplett aus 😄