Beiträge von Bullitt3881

    genau das selbe Problem gesucht und gefunden

    ich schiebe das Schloss bis zum Gurtausgang B-Säule + stecke es praktisch in die Plastikaussparung, klappert nix mehr:thumbsup:

    Ja, das habe ich auch schon so probiert und das hält es zumindest etwas fester, damit es nicht

    mehr herum klappern kann.


    Ist nehme regelmäßig mal unterschiedliche Leute, mit und sie jedes mal drauf hinzuweisen .... BITTE den Gurt dann ganz bis hoch schieben, sonst klappert er ständig herum .... ist alles andere als Premium und das bei einem neuen BMW :rolleyes:

    Ist das dein erster BMW? Das ist nämlich kein G20/G21 spezifisches Problem. Das hatten alle meine BMWs (E84, E87, F20, F31) auch. Irgendwann nach 12 Jahren gewöhnt man sich daran. ?

    Nein, ich habe zuvor den F31 knapp 9 Jahre gehabt und den F21 haben wir nun auch seit 4 knapp,also ganz soooo neu sind wir nun doch nicht in der "BMW-Welt".


    Und da klappert der Gurt definitiv Nie. Ich finde, er sitzt da auch straffer drin und kann da gar nicht herum klappern. :/

    Servus zusammen

    was mich momentan stört, ist ....

    das der Gurt auf der Beifahreseite, im "nicht benutzten Zustand" immer so an der B-Säule und Sitzlehne umher klappert und ein störrendes klappern bzw. schlagen verusacht.


    und ein etwas kleinerer Mangel ....

    das sie im Kofferaum nur noch einen auklappbaren Haken verbaut haben. vom F31 war ich es immer gewohnt, einer links, einer rechts

    abgesehen von ein paar Ausnahmen, war ich früher auch schon mal Markentreu, allerdings eher der Marke mit dem Blitz im Kühlergrill ...... lag aber auch daran, da es meine tägliche Arbeit war ;)

    deswegen habe ich früher auch hauptsächliche Young- und Oldtimer gehabt, was mich ja immer noch sehr interressiert, aber auf Grund geänderter Lebensumstände bin ich nun nicht mehr aktiv in einer Werkstatt am arbeiten und somit war das "ab und zu schrauben" nicht mehr gegeben. Und so sind die Fahrzeug mit der Zeit "aktueller" gewurden und vor 9 Jahren dann der Wechsel zu BMW.



    2x Opel Ascona C

    1x VW Jetta

    3x Trabant 601

    1x Opel Senator B 3.0i

    1x Opel Kadett GSI 16V

    1x Opel Calibra 16V

    3x Opel Kadett C Limo, Coupe, Aero

    3x Opel Astra F

    1x Opel Vectra GTS

    1x Opel Signum

    1x Opel Astra J Car.

    1x BMW F31 320i


    aktuelle Fahrezuge:

    1x Ford Mustang 2008er Bullitt

    1x BMW F21 118i

    1x BMW G21 320i


    Gruss

    Marco