Die Delle sollte ein Beulen doc eigentlich locker rausdrücken können.
Beiträge von Lucky11
-
-
Die Jubiläumslogos gibts zb beim g42 für 200€ Aufpreis zu konfigurieren.
ich denke das das mindestens im E-Teileverkauf aufgerufen werden wird -
Ich hatte letzte Woche auch mal beim Starten kurz einen grauen x2 im Startbildschim auf dem Tachodisplay, beim Hochfahren hat er aber selber wieder den schwarzen Kombi „gefunden“. Sonst habe ich aber kleine weiteren Unregelmäßigkeiten feststellen können.
-
Du weißt ja, dass du beide Radsätze (Sommer +Winter) mit zum tüv nehmen musst, weil bei Gewinde Fahrwerken immer die Rad Kombinationen mit eingetragen werden!
-
Für den 330e ist das aber schon mächtig tief ? hast du keine Angst dass der Batterie Träger an der Hinterachse mal iwo hängen bleibt?
Wie ist dein erster Fahreindruck? -
Nein, aber mit Bmw Software bei meinem M-Spezi.
-
Das Ich hab ja auch die H&R drin, aber mit den Fahrverhalten in den Kurven bin ich absolut nicht zufrieden, ist mir zu schwammig, wenn ich aufs gas trete denke ich immer er will ausbrechen trotz xdrive, was könnte man da noch machen ausser gewinde.
Und wie ist dass wenn Hybrid Eco fahre ist da das Adaptive im Eingriff habe nicht fass Gefühl, wenn ich elektrisch fahre kann man ja dass einstellen im Hybrid Eco nicht, auch bescheuert.
hast du die adaptiven Dämpfer auf die neue Höhe einstellen lassen? Das habe ich machen lassen direkt nach dem Einbau der Federn ich finde da gar nichts mehr schwammig beim s-Drive. Vorher war es im comfort Modus sehr schwammig, auf der Autobahn musste ich immer auf Sport stellen, damit er sich vernünftig anfühlt und satt liegt.
den Sport Modus habe ich noch nicht so oft ausprobiert, dort wird er jetzt spürbar härter. Aber da es mein Familienauto ist bin ich überwiegend chillig unterwegs im e-Drive. Eco pro fahre ich gar nicht. Ich habe die Individualen Konfigurationen gespeichert.
jedoch merkt man beim 330e das Gewicht des Akkus das fast auf der Hinterachse ist.
Die grundsätzliche Abstimmung (Serien FW und auch H&R) ist beim Touring da nicht gerade glücklich, weil der immer hinten poltert, beim überfahren von Bodenschwellen. Das können viele Autos besser. Aber ansonsten bin ich mit der Abstimmung jetzt zufrieden! -
Ja, das kann ich verstehen, aber ich will unbedingt vermeiden, mit dem Boden mal iwo aufzusetzen, mir ging’s um die Optik, dass der nicht so abartig hoch da steht ?
Ich hab noch ein Vergleichsbild, im Prinzip geht die Serienhöhe gar nicht ??♂️CDDCB626-8559-4A9D-9BF9-95C1E508C428.jpeg
-
97BB1811-BAB4-4145-A7FC-BC87F572D317.jpeg
so, ich habe jetzt drei Monate die H&R Federn verbaut und bin immer noch sehr zu frieden!
Mir sind die Federn nicht zu hart, was Ihnen ja oftmals nachgesagt wird.Jedoch mit dem adaptiven Dämpfern finde ich es in comfort im Alltag sehr angenehm.
jetzt bin ich schonmal gespannt, wie die Optik mit den 791er Sommerrädern ist und auch das Fahrverhalten.Die Eintragung beim Tüv in Verbindung mit den 11mm Spurplatten (auch von H&R!) war auch kein Problem und es wurde alles zusammen abgenommen nach 19(3)Nr.4 also ohne Korrektur der Zul. Bescheinigung. Der Prüfer hat sogar den Passus eingefügt dass alles mit den in dem COC Papier genannten Rad- Reifenkombinationen gilt!
So kann ich jetzt Sommer und Winter Reifen oder auch mal ganz andere original Räder montieren.
Mit den Winterrädern (M 796 mit MB) passt es schon mal richtig gut. -
Ich denke wenn er von selber wieder zurück fährt, ist dort irgend ein „Widerstand“ der die Schutzfunktion aktiviert.
ich würde einen Termin beim ? machen.