Eben nicht, weil die Bodenfreiheit an der Hinterachse geringer ist 😅
Beiträge von Lucky11
-
-
Die Problematik ist hier Hybrid eigen, da diese ab Werk nur mit den Standardfedern ausgeliefert werden, egal ob mit M-Paket oder nicht. Bmw sorgt sich da um die Technik unter dem Fahrzeug, welche tiefer unter dem Auto verbaut wurde.
-
Bmw macht das nicht, wegen der verminderten Bodenfreiheit, durch die Akkus, im Bereich der Hinterachse.
Wenn dein Händler dir die Sachen von AC-Schnitzer (haben auch Eibach Federn) verkauft und montiert, wird er dich nicht im Regen stehen lassen, in der Regel. Aber das musst du mit ihm vorab klären.
-
Schau mal nach, bei h&r auf der Seite. Ich hab den Wagen nicht mehr 😂 gibt nur einen Satz
-
IMG_5899.jpgRechne mal grob 600-850€ in ner freien Werkstatt und gut 1000 bei Bmw
Hatte die h&r Federn im 330e und die Spurplatten 11mm rundum! Das bekommst du auch nach 19(3) eingetragen
-
Wahrscheinlich ist er vollgetankt 😜
-
Hast du mal deine SW Version geprüft die im Auto steht ? daran könntest du es merken

Ja gerade mal gecheckt! Software ist 03/2023-50 immer noch.
Die Auffahrwarnung stand auf früh hab’s jetzt mal wieder auf spät gestellt. Keine Ahnung 🤷
Habe es nicht wissentlich verstellt 🤔
-
Ja das könnte sein, aber erstmal probiere ich es so! Wenn die Sommerräder wieder montiert werden, werde ich wahrscheinlich eh nochmal nachjustieren lassen. Bis dahin kann ich es auch noch zur Genüge testen.
-
Ich konnte heute auf 220 km Autobahn mit trockener Autobahn und nasser Autobahn absolvieren und vernünftig testen!
Der Wagen läuft jetzt so, wie es jeder von ihm erwartet.
Einzig Querfugen auf der Autobahn kommen jetzt deutlicher im Auto an, was aber noch im erträglichen Rahmen ist. Insgesamt ist er zwar was straffer geworden vom Federungskomfort, jedoch nicht unkomfortabel.
Ich konnte keinerlei Geräusche vom Fahrwerk ausmachen und AC-Schnitzer hat den Wagen nach meinem Wunsch abgestimmt! Ich hatte Ihnen gesagt, dass sie mir ein Nordschleifensetup einstellen möchten, da das meiner Meinung nach sportlicher Fahrweise auf der Landstraße am nächsten kommt, was ich sehr gerne mache.
Ich bin jetzt wieder glücklich und zufrieden! Gerade freue ich mich schon darauf wie viel das dann erst mit den Sommerreifen bringen wird als Zugewinn. -
Ich bin mir nicht 100% sicher. Da es aber eine eingeschränkte Tieferlegung hat müssten beim Leveling die Federwege länger sein und das Fahrwerk ist stabil bei mehr Komfort als beim V3.
Meine Empfehlung für Lothar daher vor dem Kauf mal mit KW telefonieren und nicht nur auf unsere und die Aussage des Händlers verlassen.
Ja das was für mich perfekt ist, könnte für den einen zu straff und für den anderen zu weich sein, das ist alles sehr subjektiv und jeder hat seine Präferenzen 🤷
Am besten selber testen, was sich aber schwierig gestaltet