Beiträge von Lucky11

    Also wenn ich dir einen Rat geben kann, dann würde ich mich für das v3 entscheiden!

    Und zwar aus folgendem Grund.

    Ich denke du wirst den 340er auch länger halten und wenn du den Felgenwunsch auch jetzt erst einmal zurück stellst, wird es wahrscheinlich irgendwann mal wieder soweit sein. Das v3 besteht aus den höherwertigen Materialien und du wirst auch noch nach 2-3 Jahren die Federringe bewegen können, falls du es neu anpassen musst (andere Räder)

    Mit dem leveling schränkst du dich dahingehend ein, dass bei einer gewissen Tiefe ende ist. Mit dem v3 auf der höchsten Einstellung wirst du optisch auch noch klar kommen, denke ich.

    Die Druck- und Zugstufe ist beim v3 ebenfalls einstellbar, wenn du es komfortabeler haben möchtest. Ansprechverhalten der kw Dämpfer ist auf jeden Fall empfindlicher, sodaß du eh was straffer einstellen kannst, ohne die Plomben zu verlieren 😜.

    Aber zur Charakteristik des m340 passt meiner Meinung nach auch das kwv3!

    Ihr könnt mich jetzt steinigen, weil es eigentlich nicht möglich ist, aber ich habe seit drei/vier Wochen ohne mein Zutun auch jetzt immer dieses rote Auto, als Warnmitteilung im Tacho Display (os7) das war die ganze Zeit nicht aktiv! Ich habe den Eindruck, das mir das ohne offizielles OTA Update „untergejubelt“ wurde 😅

    Ich bin nur vor der Nase blind, Handy lesen klappt schon nicht mehr, alles hinter meiner Armlänge kann ich perfekt erkennen!

    Das auf- und absetzen der Lesebrille war ich leid, daher trage ich jetzt ständig die Brille 🤓

    So, ich bin gerade zurück und habe den M3 wieder abgeholt. Tüv hat geklappt und es wurden bei mir 355 mm vo/hi als Maß von Radmitte bis Kotflügelkante eingetragen.

    Im Berufsverkehr nach Hause konnte ich natürlich noch keine großartigen Eindrücke sammeln, jedoch habe ich das Gefühl, dass das Auto irgendwie „verbindlicher“ geworden ist. Das Ansprechverhalten der Dämpfer im Stadtverkehr ist komfortabel genug geblieben, da der Dämpfer weicher anspricht, habe ich das Gefühl. Der Geradeauslauf, auf der Autobahn im Feierabendverkehr waren nur mal kurz 190 km/h drinnen, ist beim beschleunigen wesentlich besser geworden (auf den Winterrädern), was eigentlich jetzt mein Wechselgrund gewesen ist. Dem RWD taten die Federn (nur vorne) nicht gut.


    Die Optik passt auf jeden Fall 💯 und ich werde weiter berichten!

    Erste Foto‘s aus der Werkstatt: IMG_2327.jpg

    IMG_2328.jpg

    Und wieder in seiner Garage 😍🥰

    IMG_2329.jpg