Wo habt ihr die ganzen Würth Bilder her? KI-generiert?
Keine Ahnung, wer da gerade Langeweile hat 🤦🏻♂️🤣
Die bekomme ich gerade überall zu sehen😂
Wo habt ihr die ganzen Würth Bilder her? KI-generiert?
Keine Ahnung, wer da gerade Langeweile hat 🤦🏻♂️🤣
Die bekomme ich gerade überall zu sehen😂
Klar gibt es in den möglichen Rad- Reifenkombinationen schon Unterschiede! Die werden aber in der Toleranz liegen! Ich fahre im Winter 275/30-20 rundum als Hankook der auch noch sehr klein aufbaut.
Im Sommer fahre ich 285/30-20 und 295/30-20 Conti SC 7.
wenn ich den 275er Hankook neben den 295er Conti stelle, sind da schon 2cm Höhenunterschied festzustellen! Natürlich sieht man das auch auf dem Auto.
die gleiche Stelle aus ner anderen Perspektive!
Vorne noch genug, da kann man gut „spielen“ aber hinten ist maximal hoch, kein Verstellbereich nach oben mehr!
Ich genieße jeden Kilometer und fahre damit. Das ich den wie den f87 drei Jahre ohne Verlust fahre, das habe ich mir aber schon abgeschminkt, aber das wusste ich vor dem Kauf bereits. Mir ist es egal, da ich ihn länger halten möchte. Der geht mit mir in Pension 😅
Handschaltung käme für mich sowieso nicht in frage.
Klingt aber für mich als wäre die zu bevorzugende Farbe aus dem BMW Tricolore zu wählen, sprich schwarz, weiß oder silber.
Was ja grundsätzlich erstmal egal wäre, da der Folierer ums eck sitzt.
Standardfarben gibt’s zu Hauf und sind nicht die gefragtesten auf dem Markt und ein foliiertes Fahrzeug zu verkaufen geht auch nicht, da jeder den Zustand des Lacks sehen möchte.
Wenn du ja einen M3T präferierst, brauchst du dir über s-Drive und Handschaltung keine Gedanken machen 😜
Der ausschlaggebende Punkt ist immer die Haltedauer! Wer nach drei oder fünf Jahren ein Auto abgibt, hat den normalen Wertverlust zu ertragen! Wenn der Nachfolger vorgestellt wird, kommt erst die Tendenz, in welche Richtung die Preise sich entwickeln. Beispiel das e46 m3 Cabrio als Handschalter habe ich achtjährig für 22500€ gekauft und es war der teuerste im Netz! Drei Jahre später, mit 30000 km mehr auf der Uhr ging der für 43500 weg!
Man steckt da nicht drinnen!
Die Handschalter M‘s sind aber seit e46 immer die Einhörner, daran wird sich nichts ändern, auch zukünftig! Preislich ist immer das Angebot und die Nachfrage der entscheidende Faktor.
Da es insgesamt in Deutschland keine 200 Fahrzeuge gibt bisher, von denen wahrscheinlich mehr als die Hälfte „aufgefahren“ werden, gehe ich davon aus, in 10 Jahren mit einer Laufleistung im hohen fünfstelligen Bereich wieder meinen Kaufpreis für das Fahrzeug zu bekommen. Was höchstwahrscheinlich dann einem Realverlust von 30-40% entspricht, inflationär bedingt.
Garantie bekommt man natürlich nie, aber meine Einschätzung hat gut geklappt bisher. Wenn nicht, ist es auch egal.
Grundsätzlich zum Hantsch Schalter noch mal, die werden natürlich nicht oft verkauft, da die überwiegenden Neuwagen Käufer das Fahrzeug als Daily beziehungsweise Geschäftswagen nutzen.
Hierbei haben die wenigsten Lust auf einen Handschalter, weil der im Alltag zu unbequem ist. Außerdem gibt es ihn nicht mit X Drive und er hat nur den kleinen Motor. Daher sind das nur Fahrzeuge für absolute Enthusiasten, die das wirklich auch wollen! Gebraucht Wagen stehen sehr lange im Netz und sind teilweise länger als ein halbes Jahr online. Das Schreck natürlich viele Bayerische Motoren Werke Autohäuser ab, sich einen Handschalter in die Ausstellung zu stellen.