Ich denke mit Tieferlegung kommt die Hinterachse was nach innen! Packe mal ordentlich Gewicht in den Kofferraum, dann kannst du das sehen.
So „extrem“ Größen fährt man ja eigentlich auch nicht ohne Tieferlegung 😉
Ich denke mit Tieferlegung kommt die Hinterachse was nach innen! Packe mal ordentlich Gewicht in den Kofferraum, dann kannst du das sehen.
So „extrem“ Größen fährt man ja eigentlich auch nicht ohne Tieferlegung 😉
Eine Woche noch, dann ist es soweit!
Die Wetterprognose geht auch eindeutig in die richtige Richtung 👍💪
Nimm es bitte nicht persönlich, aber mit den WR sieht es für mich besser aus!
Die EW vorne sind für mich nicht stimmig, der Platz im vorderen Kotflügel wirkt ja nochmals größer, was zu den 20“ nicht mehr passt, für meinen Geschmack! Aber wenn‘s für dich ok ist freue ich mich mit dir ☺️
Wenn du damit zufrieden bist, ist doch egal was die anderen sagen.
Ich würde eher andere Alufelgen in betracht ziehen oder zumindest mit DS arbeiten
Bei BBS gibt’s gerade 25% auf Alles (ausser Tiernahrung😅)
wäre mal was anderes als die EW 😉
Ist ein V3 verbaut . Fährt sich echt gut bis jetzt. Habe hinten noch gut Restgewinde, auf der VA noch so 3 Gewindegänge, wo ich runtergehen könnte . Ist zumindest auf der VA auf max. TÜV Maß laut Gutachten eingestellt.
Wenn dir der Komfort egal ist, kannst du natürlich auch so tief fahren.
CJ#22 hat hier in diesem tread am Anfang auch mit der Höhe experimentiert. Lies dich mal ein, wenn du Zeit und Muße hast.
Seit er bei jetzt sein Fahrwerk hat professionell einstellen lassen, habe ich noch kein Bild gesehen, wie er jetzt aussieht.
Oder wie es fahren soll.
Optik und Fahr Setup sind nicht identisch.
Klar 👍, aber ich würde trotzdem nie mit Hängearsch herumfahren wollen! Da nehme ich lieber 90% Fahrdynamik in kauf 😉
Vorne ist ok jedoch kann er hinten was höher, wenn noch Restgewinde vorhanden ist.
Meiner steht 355mm V und 360mm H mit AC-RS (v3) und hinten ist es maximale Höhe.
Aber wie bei Allem, ist es Geschmacksache, wie das Auto stehen soll. IMG_0283.jpg
Das muss der Händler machen, Individual macht diese nicht direkt zum Endkunde hin, dazwischen muss der Händler stehen, da individual nicht mehr selbst lackiert sondern die Lacke in der 08/15 Roboter Straße und Lackirerei im Werk oder vom Zulieferer lackiert werden, bekommst du das von denen auch nicht einzeln.. früher war das mal so, mittlerweile hat sich das aber alles geändert.
Der Standort Individual bei der GmbH hat mit dem lackieren mittlerweile 0,0 mehr zu tun.
Ja logo muss das über BMW laufen!
Da BMW Individual die Kunststoffteile bereits lackiert von einem Zulieferer bekommen wird, kann ich mir vorstellen, dass das dort reklamiert werden wird, da wohl vorgegebene Qualitätsstandards nicht eingehalten wurden.
Ich kann mir vorstellen, dass die Lackierung seiner Farbe aufwändiger ist.
Versuche, direkt von BMW Individual eine lackierte Schürze und die Spiegelkappen zu bekommen, da ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass die Farbe am Ende passt. Ich könnte mir vorstellen, dass die deine Teile vielleicht haben wollen zur Analyse. Ein Versuch wäre es wert darauf zu pochen.