Beiträge von Michael21698

    Ja klar, das gab es hier und auch generell immer mal wieder, das sind so Plastik Stücke die in die Dämpfer eingesteckt werden um deren Arbeitsweg für den Transport etc. zu begrenzen und das Fahrzeug gegen Beschädigung zu schützen (mit Transportsicherung sind Fahrzeuge sehr hochbeinig).


    Am besten das Fahrzeug anheben auf der Bühne oder Wagenheber und dann die Gummimanschette des Dämpfers hochschieben und schauen, ob dann solcher oder ähnliche Plastikstücke um die Kolbenstange drum sind:


    13888-screenshot-20221021-224107-gallery-jpg

    Vielen herzlichen Dank! .... Es wäre eine einfache Erklärung. Allerdings wirkt das Fahrzeug nicht "hochbeinig" .... damit scheidet dann diese Ursache aus?

    Ja klar, das gab es hier und auch generell immer mal wieder, das sind so Plastik Stücke die in die Dämpfer eingesteckt werden um deren Arbeitsweg für den Transport etc. zu begrenzen und das Fahrzeug gegen Beschädigung zu schützen (mit Transportsicherung sind Fahrzeuge sehr hochbeinig).


    Am besten das Fahrzeug anheben auf der Bühne oder Wagenheber und dann die Gummimanschette des Dämpfers hochschieben und schauen, ob dann solcher oder ähnliche Plastikstücke um die Kolbenstange drum sind:


    13888-screenshot-20221021-224107-gallery-jpg

    Mal eine Frage zu dem hier oft erwähnten adaptiven Fahrwerk. Ich habe ein M440d x Drive G23 Cabrio und irgendwie habe ich das Gefühl, dass Unebenheiten auf der Straße so oder so zu übermäßig starken Polter- und Rollgeräuschen führen. Ferner merke ich zwischen den Einstellungen Comfort, Eco und Sport keinen Unterchied im Fahrwerk, obwohl ich das adaptive Fahrwerk bestellt hatte und auch die Einstellungen im Menü vornehmen kann.


    Die Einstellung für den Lenkung habe ich z,B. bei ECO auf Sportlenkung gestellt, da ich generell die Sportlenkung angenehmer empfinde.


    Allerdings kann ich bei Comfort keine Sportlenkung einstellen. Schade eigentlich!


    Bei Comfort undEco ist ferner der comfotdämpfung für das Fahrwerk eingestellt und bei Sport die Sportdämpfung. Aber irgendwie kein Unterschied zu merken und wie gesagt imm Polter- und zu laute Rollgeräusche von vorne.... ich dachte zuerst, das liegt an den "alten" Winterreifen, die ich gleich nach Auslieferung aufziehen lassen musste.... dann war das aber mit den M792 Felfen mit Werksbereifung genauso.... dann dachte ich mal auswuchten lassen aber brachte auch keine Änderung. Auffällig finde ich auch sowohl mit Winter, wie auch Sommerreichen habe ich zwischen 120 und 140 ein unruhigeres Lenkrad.... auch da dachte ich an eine Unwucht aber sowohl in Original BMW Sommerrreifen, wie in Winterreifen die selbe Unwucht?


    Keine Ahnung was da mit dem adaptiven Fahrwerk nicht stimmen kann.


    Gibt es vielleicht eine Einstellmöglichkeit die ich vergessen haben kann?

    Also ich wäre für Deep Green.... den Rabatt finde ich sensationell! Keine Ahnung, wie der das hinbekommt. Macht er eine Tageszulassung oder wir geht das mit den 21% ... ist ja 3% mehr, als bei APL ....

    Der Nachfolger meiner M440i xDrive Cabrio wurde mit vorletzten Freitag übergeben.


    Lieferzeit waren nur 8 Wochen.


    Nun ist es mal ein M440d xDrive Cabrio geworden. Irgendwie hat mir mein Gefühl gesagt, dass der Umstieg auf die M Diesel Variante aktuell richtig sein könnte. (aber Achtung: ca. 1.000,-- teurer, ca. 250,-- mehr Steuern pro Jahr!)


    Gleiche Farbe, gleiche Ausstattung. Einzig dass nun die Bremssättel rot sind und ich schwarze Spiegelkappen sowie eine Anhängerkupplung hinzu genommen habe. Dadurch habe ich dann auch die € 100.000 Schwelle knapp überschritten.


    Das neue Display und der fehlende Schaltknüppel gefallen mir sehr gut.


    Ich war zuerst traurig, das neue Display zu bekommen aber es gefiel mir sehr schnell um welten besser als das alte, was ich niemals gedacht hatte, da ich eigentlich eher nicht für so einen neumodischen kram bin.... Es funktioniert aber besser, intuitiver und mit größerem Funktionsumfängen als das alte. Es passt auch viel besser als gedacht!


    Der 440d xDRIVE fährt sich mindestens so gut, wie der 440i xDrive. Eher besser, da er aus jeder Drehzal heraus besser und souveräner zieht und durch die mehr Newtonmeter spürbar besser am Boden haftet.


    Das einzige was mir fehlt ist tatsächlich der Motorsound. Der war bei dem 440i xDrive irgendwie geiler! Der 440d xDrive hat irgendwie eine tiefere Frequenz und heult nicht so gei lauf wie der 440i xDrive.


    Ich habe zeitweise das Gefühl, dass die Reifen vorne mehr poltern. Das muss ich nochmal im Auge behalten. Kann dazu jemand etwas sagen? Es kann ja nicht am Diesel liegen. Vielleicht tauschen die die Reifen auf Kulanz!?