Ich kann nur davon reden was bei mir eingetragen wurde und wo der Reifen abgedeckt ist.
Sorry, bin nicht auf dem Laufenden. Was ist denn bei Dir eingetragen?
Ich kann nur davon reden was bei mir eingetragen wurde und wo der Reifen abgedeckt ist.
Sorry, bin nicht auf dem Laufenden. Was ist denn bei Dir eingetragen?
Die letzten werden die ersten sein
Die ersten, die hops genommen werden vielleicht... ![]()
Nochmal die Serienfelge ist eine 8,5 und er möchte eine um 2,5cm breitere Felge mit dem normalen Reifen fahren. Du kannst dir also den Stretch vorstellen und dadurch sind ganz andere DS möglich.
Stretch/Reifenfreigängikeit ist das eine, Radabdeckung nach EU-Norm das andere. Das muss der Prüfer schon wollen...
Ich hatte auch erst über eine Aufnahme speziell für BMW nachgedacht, weil der Gummiteller bei Güde doch schon arg dünn ist. Ich habe dann einen einfachen runden aber dicken Teller genommen:
https://www.amazon.de/gp/product/B07YK1FGFP/ref=ppx_yo_dt_b_asin_ti...
Klappt super, habe damit den Wagen auch schon soweit angehoben, dass beide Räder in der Luft waren. Der Teller ist gerade so weich, das die Aufnahme etwas einsinkt und sich das Gewicht somit gleichmäßig auf die ganze Kante verteilt.
Ich wundere mich auch immer, wie die Jungs in der Werkstatt das festknallen. Mir hat er einmal gesagt, dass er ja einen geeichten Drehmomentschlüssel von Hazet hat, und dass ich lieber ein wenig mehr Nm einstellen soll. Mache ich auch, ich stelle auf 145 Nm ein. Aber er dreht halt bis zum Knacken und gibt dann nochmal gute 15° drauf. Ein Hoch auf die Eichung
Ich merke das beim Lösen: Meine mit 145 Nm angezogenen Schrauben lösen sich deutlich leichter, als die von der Werkstatt angezogenen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ja moment, da ist ja noch für 6 Tage ein Mietwagen includiert. Vermutlich ein Dacia Duster ![]()
Ja was spricht dagegen?!
Dass Serienfelgen mit 18mm DS schon Anschlag sind. Wenn dann eine 9,5 ET35 auch schon 18mm weiter draußen steht, dann kannst Du doch nicht nochmal 10 mm draufpacken?
Ich denke auch, dass HA ET35 nur ohne DS geht. Oder halt ET45 mit 10er DS. Aber das macht ja keinen Sinn.
Hier nochmal zum leidigen Solldruck-Thema:
Im Control Display habe ich die Reifen manuell konfigutiert, also bei Reifeneinstellungen die Reifenauswahl auf Sommerreifen, 255/35 R19 96Y ausgewählt und Beladungszustand auf Teilbeladung Comfort gesetzt. Dann Reifeneinstellungen speichern, und es kommt folgende Anzeige:
Er schlägt einen Reifendruck von 2,7 bar vor. Jetz sollte man bei kalten Reifen 2,7 bar einfüllen. Ich habe ringsum 2,9 bar eingefüllt und bin losgefahren. Jetzt folgt die Reifendruckmessung, wenn die abgeschlossen ist kommt folgende Ansicht:
Er hat also vorne 2,9 bar und hinten 2,8 bar gemessen, und nun diese Werte als neue Soll-Werte eingesetzt. Entsprechend sieht jetzt auch die Anzeige in der App aus:
Man kann sich also an die vorgeschlagenen oder empfohlenen Werte halten, oder eigene Werte zum Soll-Wert definieren, gegen den dann der Ist-Wert verglichen wird.
ThomasMX jetzt klar?
Ah, ich war der Letzte ![]()
Bin sehr gespannt, Samstag ist wohl Basteltag ![]()
![]()
Das Angebot hier ist Teil der Lösung: Die Gummis stammen von einem Satz kürzlich erworbener 898M Kompletträder. Von diesem Satz werden morgen die 8,5x19 ET40 mit neuen PS4s * 255-ern aufmunitioniert, und am Freitag geht es dann zum TÜV zur Abnahme. Die ST Distanzen (15 mm) nebst Schrauben warten schon seit einer Woche brav neben der Haustüre, dass sie mal Gassi gehen können.
Ich habe ja ebenfalls einen neuen Satz bei mir drauf, d.h. ich werden baldigst nochmal zwei quasi neuwertige PS4s * 225/40 mit <1.000 km anbieten. ![]()
Ja, und dann gibt's noch vier 8x19 898M Felgen, von denen aber leider drei vermackt sind...
weiß zufällig jemand, bei welchem BMW ringsum 8x19 zugelassen sind?