Es liegt ja auch nicht an der Klappe selbst, sondern am gesamten System. Mit der Serienanlage und Seriensteuerung hast Du im Fahrbetrieb, egal in welchem Program im niedertourigen Bereich nie die Klappe offen. Deswegen können solche Brummgeräusche auch nicht entstehen. Die Klappe öffnet sich auch in SPORT nur unter ordentlich last, deutlich über Halbgas, und ist dann aber auch mit Runterschalten des Getriebes verbunden, womit natürlich die Drehzahl des Motors wieder ansteigt und die Brummfrequenz verlässt.
Wenn die Klappe also wie Serie angesteuert wird, dann ist beim niedertourigen Fahren die Klappe immer zu, und somit kein Brummen. In SPORT beim Gasgeben öffnet sie dann, allerdings bei Drehzahlen, wo es kein Brummen mehr gibt. Wenn Dähler aber eine eigene Klappensteuerung verbaut hat, die die Klappe immer öffnet, dann kommt es zu diesem Brummen, weil auch untertourig die Klappe offen ist. So meine Vermutung.
Was du jetzt noch nicht beantwortet hast: Hat denn Dähler nun eine eigene Ansteuerung der Klappe, oder wird die Klappe ganz normal, wie Serie, vom Auto über die DME gesteuert?