Ich denke mal nach weiteren 5 Kilometern ist das Getriebe auch betriebswarm. Dadurch das der Motor sehr schnell auf Betriebstemperatur kommt, wirkt sich das bestimmt auch positiv auf das Getriebe aus. Allein durch das Gehäuse findet schon eine Wärmeübertragung statt, Wärmetauscher erledigt dann auch noch seine Aufgabe damit es schnell auf Temperatur kommt.
Wie meinst Du das jetzt? Das Getriebe hat doch (im Gegensatz zum Motor) einen Ölkühler. Der Kreislauf ist auch getrennt vom Wasserkreislauf des Motors. Das Getriebe müsste also wärmetechnisch vom Motor abgekoppelt sein. Muss das mal über Bimmerdingens auslesen, wie die Temperaturen steigen.