Beiträge von dns

    Ja die sitzt da unten links einfach offen ohne Abdeckung etc. wie es in dem Bild ist, einfach Adapter ran, WLAN verbinden das Einstellen ist eine Sache von 2 Minuten :thumbup:

    Das Verbinden kann zickig sein. Flugmodus, BT aus, WLAN mit dem WLAN des Adapters verbinden, Apple CarPlay muss deaktiviert sein. Ich glaube, das waren die üblichen Stolpersteine...


    Achja, und Diagnosemodus aktivieren (3x Starttaste)

    ist deiner denn jetzt noch genauso spurstabil ?

    Lothar, das kann ich Dir nicht versprechen, dazu bin ich zu wenig gefahren, bzw. habe auch nicht immer explizit drauf geachtet. Die Spurtreue hängt ja auch von der Fahrbahn ab. Das heißt, Du müsstest ja eine dedizierte Teststrecke haben, wo Du einen direkten Vorher-Nachher-Vergleich machst. Das habe ich nicht gemacht. Ich kann nur soviel sagen, dass mir nichts Negatives aufgefallen ist.

    bin ich richtig unterwegs oder Denkfehler?

    Außer, dass ich vermute, dass Du 275 auf 9" nicht fahren kannst, klingt das alle schlüssig.

    gibt es hier leichtere Felgen als meine M791?

    Auf jeden Fall, BMW Felgen sind nie besondere Leichtgewichte. Ohne das Gewicht Deiner 791 zu kennen, meine 792 sind ganz schöne Brocken. Wenn Du allerdings das Gewicht optimieren willst, wäre 18" eine Überlegung wert.

    ist jemand hier schon in der Richtung fündig geworden oder ist immer ne DS bei der Suche dabei?

    So eine richtige Punktlandung ohne DS habe ich noch nicht gesehen. Wenn man überhaupt ohne DS in einen passenden Bereich kommt, ist es nie auf den Punkt, Vor allem ist es auch Geschmackssache, wie weit denn die Gummis nun draußen stehen sollen. Allerdings gibt ja manche Hersteller, bei denen Du die ET frei wählen kannst.

    Interessant, wie unterschiedlich alles wahrgenommen wird, wo ich gerade den 255 auf 8,5 und den 225 auf 8 Zoll extrem draufgepresst und schmal finde. Beim E91 war noch 9 Zoll bei 255 Serie…..

    Das ist jetzt weniger Wahrnehmungs- oder Ansichtssache, sondern mehr Faktenlage. Bei 225/40 auf 8" und 255/35 auf 8,5" zeigt der 225 immer deutlich mehr stretch als der 255, weil das mathematisch so bedingt ist. Wie der Reifen sich zieht, hängt letztendlich vom Modell ab. Der Michelin PS4s steht bei 255 auf 8,5" quasi senkrecht, während 225 auf 8" deutlich stretcht (20" mehr als 19"). Beim Vredestein Wintrac Pro ist das ähnlich. Andere Reifen mögen sich anderes verhalten, indem sie insgesamt schmaler oder breiter bauen, aber das (Miss-)Verhältnis bei der Seriendimension ist natürlich immer gleich. Das kann man jetzt schön oder nicht finden, man kann stretch mögen oder auch gerade nicht, das ist dann Geschmackssache. Wobei ich nicht ganz verstehe, was Du genau mit draufgepresst oder schmal meinst. Reifenbreite, Flankenhöhe, Verhältnis Felge zu Reifen?

    Also, wenn du wirklich mehr Beef auf der VA haben willst, ist der Sprung von 225 auf 235 ja eher witzlos. Dann sprechen wir über mindestens 245, wofür Du aber HA 285 fahren musst, wegen der Differenz. Auf der anderen Seite fährt BMW beim G26 xDrive auch 245/40 und 255/40 ab Werk, was eine deutlich größere Differenz als 245/35 und 275/30 hat. Insofern wäre dann auch 245/35 und275/30 vertretbar. Ich fahre VA & HA 255/35 auf 8,5x19 ET 40 mit 15er DS. HA ist unkritisch, aber VA ist nicht mehr viel Spielraum, weder nach außen noch nach innen. Mit einer 9x19 würde das schon interessant. Kurzum, ist ein square setup keine Option?