Beiträge von dns

    Das coc liegt bei bmw, hab ich nicht bekommen.

    Ja, das war ein Fehler. Das hättest Du Dir gleich kopieren lassen sollen. Kannst Deinen Verkäufer fragen, ob er so lieb ist und das nachreichen kann. Aber vermutlich hat er es nicht mehr, und dann kostet Dich das 140 Öcken oder so. Vorher an Nachher denken ;)

    Ich bin immer ein bisschen verwirrt wenn ich V3 als klare Empfehlung lese. Sind hier alles Leute unterwegs die ihr Auto als Tracktool nutzen ? Eine Einstellung der Druckstufe ist für normalos so sinnvoll wie ein GT3 Spoiler am Porsche der Hausfrau die nur zum Einkaufen fährt.

    Das V3 wird explizit nicht für den Track empfohlen. Ein einstellbares FW ist grundsätzlich eine feine Sache, und heißt nicht, dass das immer sportlich/hart eingestellt sein muss - siehe Leveling. Ideal wäre natürlich eine Änderung der Druck- und Zugstufen aus dem Cockpit heraus à la 992 GT3 RS. Am besten noch mit wählbarem Federweg/Höhe :thumbsup:


    Abgesehen davon: Was ist die Alternative?

    Ich rede wie immer von der G30 M Sportbremse 374MM.

    Die G30 374MM Scheibe kostet 244€
    Die G20 MP 374MM Scheibe kostet 333€

    G30 ist halt immer schwierig, das umfasst viele Typen. Ich nehme mal den M540i xDrive LCI (2022). Da gibt es folgende VA Bremsen:


    1. 348x30, das dürfte wohl die Standardbremse sein:


    Katalog - Katalog


    Gibt es einmal als "Bremsscheibe Leichtbau belüftet (348X30) (34118831822) Gewicht 10.539 kg" und einmal als "Bremsscheibe belüftet (348X30) (34118854273) Gewicht 3.394 kg". Der Preis ist der gleiche, die Bezeichnungen und Gewichte verwirren mich etwas.


    2. 348x36, das ist die identische Bremse, die im G2X als M Sportbremse verkauft wird. Beim G30 kommt sie allerdings nicht mit blauen Sätteln. Keine Ahnung, ob das beim 5er auch als M Sport läuft:


    Katalog - Katalog


    3. 374x36, das ist die identische Bremse, die es beim G2X im Rahmen des M Technik Paketes gibt. Wie das beim 5er heißt, keine Ahnung, aber die gibt's wahlweise mit blauen Sätteln:


    Katalog - Katalog


    Eine ausgewiesene M Performance Bremse gibt es für den G30 LCI 540iX nicht, und ich habe jetzt auch keine Lust sämtliche G30 Modelle abzuklappern. Jedenfalls sind die Bauteile identisch mit denen der G2X und haben daher auch die gleichen Preise. Wenn Du also von M Sport auf M Performance aufrüstest, also von 348 (M Sport) auf 374 (M Technik/M Performance) wird es immer teurer, und die Optionen sind immer die gleichen, und somit auch die Preise. Natürlich sind die MP Scheiben teurer als die MT Scheiben, aber darum ging es ja nicht. Deine Kernaussage, dass Du die Teile vom G30 verbaut hat, und das die billiger sind stimmt so nicht, weil es nicht dedizierte G30 Teile sind, sondern identische Teile, die in beiden Baureihen verbaut werden. Die mögen unterschiedlich heißen und anders lackierte Sättel haben, aber die Scheiben sind die gleichen Teilenummern. Es gibt nur keinen Aufrüstsatz "M Technik", sondern nur "M Performance".

    Ich fahre noch mit dem Werks setup von KW, das passt fürs erste. Ist vermutlich eher auf der härteren Seite. Im Sommer habe ich es irgendwie nicht geschafft, mal an den Einstellungen rumzuspielen, ich mache das mal nächstes Jahr, wenn ich nicht mehr in der Süffe rumkriechen muss.


    Der 4er ist von Haus aus schon tiefer als der 3er, und ich habe ja noch M Sport FW. Daher ist die Tieferlegung nicht so groß wie beim 3er. Ich habe mich primär eigentlich aus einem Irrtum für das Leveling entschieden: Beim V3 steht Tieferlegung 30-50 mm. Ich dachte mir aber, 30 mm Mindesttieferlegung ist schon arg. Aber die Angabe auf der KW Seite reduziert sich um die werksseitige Tieferlegung von 10 mm, also hat das V3 beim M440i eigentlich eine Tieferlegung von 20-40 mm und wäre somit ideal gewesen. Da ich ja aber das Leveling sehr günstig bekommen habe (als Entwicklungsfahrzeug) möchte ich mich jetzt nicht beklagen. Ich wollte sowieso nicht tuningmäßig weit runter, ich wollte auf eine Höhe, die man ab Werk bei so einem Wagen erwarten würde. Von daher passt alles.


    Allerdings ist das für Dich keine Option, denn das Leveling gibt es nur für die MX40i Modelle. Also bleibt Dir eh nur das V3. Es sei denn Du fragst an, ob sie auch einen 330i als Entwicklungsfahrzeug fürs Leveling brauchen ;)