Beiträge von dns

    Es gibt aber keinen Motoröl/Kühlmittel-Wärmetauscher außerhalb des Motors.

    Beim 40i auf jeden Fall, der sitzt direkt am Motor. Da der Motor keinen Ölkühler hat und eine klassische Ölwanne, ist der Kreislauf ja recht klein, und das Öl erhitzt sich über die Verbrennung sehr schnell. Einen separaten Wärmetauscher, der das Öl mit dem warmen Wasser aus dem SH-Kreislauf vorwärmt, gibt es m.W. nicht.


    Wenn die Ölpumpe elektrisch wäre, dann könnte man sie anschalten, und das durch die SH vorgewärmte Wasser könnte so das Öl vorwärmen. Das wäre schon ziemlich fancy. Oder man müsste einen kleinen Wärmetauscher mit Pumpe zusätzlich zur normalen Pumpe in den Ölkreislauf einbauen. Aber es gibt ja auch soweit ich gesehen habe gar keine "Anzapfstelle" für den Ölkreislauf, das findet alles innerhalb des Motorblocks statt. Die einzigen Stellen dürften die Stellen sein, wo Ölfilter und Wärmetauscher angebaut sind.

    Elektrik und Codierung dürften hier das kleinere Problem darstellen, wenn man die richtigen Kabelbäume organsiert bekommen kann.

    Ich meinte, dass die bei Dir verbauten Kabelbäume gar nicht die entsprechenden Steckverbindungen haben. BMW ist da wohl sehr picky, und haut nicht überall einen Standard-Kabelbaum rein mit allen Anschlüssen, sondern fertigt unterschiedliche Kabelbäume. Es könnte also sein, dass Du den kompletten Innenraum rausbauen musst, um einen neune Kabelbaum zu verlegen, der dann die Anschlüsse für die Sitzheizung hat. Daher würde ich erst mal die Rücksitzbank ausbauen, und schauen, ob da überhaupt Abgänge vorhanden sind. Die Teilenummern für die Heizauflagen sind:


    9 Heizelement Sitz links (52207421049)

    9 Heizelement Sitz, rechts (52207421050)

    10 Heizelement Lehne links (52207421053)

    10 Heizelement Lehne rechts (52207421054)


    Ist jetzt für einen 2020er G20 M340iX, das sollte ja aber überall gleich sein...

    Tatsache, habe mal 2020er BJ eingegeben:


    dreg.PNG


    Vermutlich wird es damit anfangen, dass Du das in den FA schreiben solltest. Bei der Verkabelung kann es sein, dass Dein Kabelbaum gar nicht darauf vorbereitet ist, das hatte ich schon mal. Dann wird's abenteuerlich... willst du das selbst machen? Bist Du Sattler? Oder hast Du einen, der sowas macht?