Es gibt aber keinen Motoröl/Kühlmittel-Wärmetauscher außerhalb des Motors.
Beim 40i auf jeden Fall, der sitzt direkt am Motor. Da der Motor keinen Ölkühler hat und eine klassische Ölwanne, ist der Kreislauf ja recht klein, und das Öl erhitzt sich über die Verbrennung sehr schnell. Einen separaten Wärmetauscher, der das Öl mit dem warmen Wasser aus dem SH-Kreislauf vorwärmt, gibt es m.W. nicht.
Wenn die Ölpumpe elektrisch wäre, dann könnte man sie anschalten, und das durch die SH vorgewärmte Wasser könnte so das Öl vorwärmen. Das wäre schon ziemlich fancy. Oder man müsste einen kleinen Wärmetauscher mit Pumpe zusätzlich zur normalen Pumpe in den Ölkreislauf einbauen. Aber es gibt ja auch soweit ich gesehen habe gar keine "Anzapfstelle" für den Ölkreislauf, das findet alles innerhalb des Motorblocks statt. Die einzigen Stellen dürften die Stellen sein, wo Ölfilter und Wärmetauscher angebaut sind.