Die 150 € für das Originalteil war es Dir nicht wert?
Beiträge von dns
-
-
Wenn Du möchtest, kann ich Dir die Datei zum Plotten (Schneiden) der Einzelteile zukommen lassen.
Plotten??? Folieren und freischneiden, bei den drei Dingern, würde ich sagen…
Abgesehen davon, warum besorgst Du Dir nicht das Teil in schwarz?
-
Wenn Du schon lustig am Tauschen bist, dann fahr doch mal ein paar 100-200 Messungen. Dann siehst Du, ob der Durchzug wirklich besser ist.
-
Das ist das Ergebnis einer Codierung via Bimmercode im Noob Mode. Ich weiß aber gerade nicht, welcher Parameter da genau gesetzt wurde. Wenn man codiert, möchte man ja, dass das Licht komplett aus ist, was nicht geht, weil immer das TFL an ist.
-
Ich würde dann versuchen die zweite Option mit „…_und_0“ und berichte
Während der Fahrt kann ich (bei Dämmerung) das Licht nicht ausschalten, aber wenn ich anhalte, das Licht ausschalte, dann leuchten nur noch die TFL. Und dann kann ich wieder losfahren, und das Fahrlicht bleibt aus und es leuchten nur die TFL. Also so, wie im Stand. Das wusste ich gar nicht. Nur das Licht ganz ausschalten geht nicht. Im Diagnosemodus leuchten immer die TFL. Die hätte ich gerne aus, wirklich fahren ohne Licht will ich eigentlich nicht.
-
Das übliche: Trocken, fett- und staubfrei.
-
Krasse Geschichte! Ich bin gespannt, was dabei herauskommt. Hast Du MHD im Verdacht?
-
Ja, wobei ich lieber einen gebrauchten Satz kaufen und lackieren lassen würde, und dann nur tauschen. Irgendwann mal. Momentan habe ich noch Femto vor mir, und irgendwie die Idee, mal XPEL Stealth auszuprobieren…
-
Ich glaube nicht, dass es an das DSC liegt. Du hast in jedem Log ( bei 3-6 Gang sieht man vielleicht am besten) einen overboost und deswegen regelt die Drosselklappe zurück. Wenn du nicht bar sondern psi loggen würdest wäre der Unterschied besser sichtbar.
Hast du in der Ansaugung irgendwelche Änderungen ?
Wird denn nicht auch über die Drosselklappe das Drehmoment auf 500 Nm begrenzt?
Da, wo die Drehmomentkurve über 500 Newtonmeter hinausgehen würde, schließt die Drosselklappe, bis sie weiter hinten langsam wieder öffnet. Bei stage 1 sollte sie dann offen bleiben, und somit ein Drehmoment über 500 Nm ermöglichen. Mal so geraten…
Nm in magenta, Drosselklappe in lachsfarben, Drehzahl in grau.
-
Ich hätte meine gerne in Frozen Gun Metal, passend zu den M898 und schön dezent.