Ich kaufe mir keinen Flitzer mit an die 400 Pferdestärken, um dann permanent nur im Ecomodus durch die Landschaft zu rollen. Zum Warmfahren schalte manuell, weil der Motor erstens nicht untertourig fahren soll und zweitens nicht dauernd ausgehen soll. Da kommt ECO PRO prinzipiell nicht in Betracht. Dann über Land fahre ich gerne in Sport Plus in M. Wenn ich dann auf der Bundesstraße mit 120er Limit lande, fahre ich gerne mit DAP in ECO PRO. So sieht der Motor auf der Fahrt mal alle Modi und kriegt von Vollast bis Schleichfahrt alles geboten.
Beiträge von dns
-
-
dns hatte zwar eh schon für einen 440i gefragt, aber darf ich annehmen, dass das dann für mein Cabrio ebenfalls gilt? Das wird an den Stellen ja wohl kaum auffällige Unterschiede haben
Ich hatte nicht gefragt, ich hatte gesagt, dass…
Leider ist mein Link zum BMW TIS vom iPad verschwunden, daher war Michael so nett, die Bilder zu posten. Für den G23 müsste man nochmal nachschauen…
Danke euch für die Infos!
Ich seh bei mir leider von unten nur die Unterboden-Verkleidung. Ich gehe also davon aus, dass man die erstmal entfernen muss.
Nein, lt. TIS ist der Punkt genau da an dem massiven Metallschutz, der muss nicht ab. Hinten hebst Du das Auto am Differential an. Ich habe mir beides schon angeschaut, aber mein Rangierwagenheber ist bei weitem zu kurz, da braucht man etwas spezielles für. Oder eben Rampen.
-
Die suchen immer Fahrzeuge für Neuentwicklungen, Du musst einfach anfragen. Bei normalen Autos fahren die auch nicht auf die Nordschleife, die haben da in Fichtenberg ausreichend schlechte Straßen
-
Die haben sicher ne Kooperation mit einem Filter Hersteller und wollen den halt verkaufen 👍🏻
Ja, sowas dachte ich mir auch… hätte noch nie gehört, dass mit Serienlader was an der Ansaugung gemacht werden muss.
Was meint Ihr bzgl. der Chargepipe? Ich mag nicht recht glauben, dass bei der Leistungsstufe das Serienteil schon wirklich überfordert ist. Die ist doch auch einteilig, oder? Sieht für mich eher nach einem Vorteil aus, gegenüber zwei Aluteilen, die mit einem Silikonschlauch verbunden sind…
-
Leider nein
Mittig ist dort nur der riesige Unterfahrschutz, den würde ich aber nicht zum Anheben verwenden.
Aber genau da ist doch ein Hebepunkt, wenigstens beim 440er. Du brauchst nur einen extrem langen Rangierwagenheber oder musst auf Rampen fahren, um den nutzen zu können.
-
Ja, die 2.500 Paketpreis beinhalten nur Steuergerätentsperrung bei Femto (allerdings ohne Aus- und Einbau vor Ort
) und das Aufspielen der Software und den Luftfilter. Lt. telefonischer Auskunft findet auch eine Optimierung mit Logfahrten statt. Ich weiß auch nicht genau, wie das mit dem "Selbsteinbau" laufen soll bzgl. Software. Weiter unten kann man einen OBD Dongle dazu mitbestellen, dann geht das wohl alles online...
Finde es auch etwas seltsam, dass sie bei 440 PS einen Sportluftfilter einbauen/mitliefern.
-
Im ernst?
Also muss man zur Montage vor Ort sein, obwohl das beim Produkt optional ist.
Die TÜV Abnahme ist nicht im Paket, sondern eine extra Leistung (+ 660 €), und dazu musst das Fahrzeug immer zu denen.
-
Es ist halt kein Streuen, sondern eine Overboost Funktion.
Eben, BMW ist ja nicht zu doof, um die Leistung zu steuern. Wenn die DME 600 Nm anfordert, dann kommen da nicht aus Versehen 700 Nm raus. Streuung war mal zu Vergaserzeiten. Heute ist alles determiniert und Absicht.
-
Mein Auto geb ich nicht für sowas her, da wäre mir nicht wohl.
Das FW wird fachmännisch und optimal montiert, eingestellt, Sturz eingestellt, DS gibt's obendrauf. Also, das war's mir wert, insbesondere der nicht wenigen Berichte über Werkstattpfusch. Was die bei KW machen, hat Hand und Fuß und ist das Optimum.
-
Anfrage bei Infinitas läuft. Meine Grail AGA könnte Probleme machen, auf jeden Fall wird eine Geräuschmessung fällig (+700 €). Femto Unlock kann ich selbst machen, sie empfehlen auf jeden Fall eine Chargepipe und einen Sportluftfilter für die 440 PS Stufe. Das kritischste wird die Zeit, wenn ich selbst vorarbeite und die nur dann ihre Software aufspielen und TÜV machen, reicht eventuell eine Woche. Sonst eher 2 bis 3 - schwierig bei einem Daily...