Mit welchen Rädern fährt man 1.72 auf 100?
Beiträge von dns
-
-
Wenn ich LL04 fahren dürfte würde ich das Motul X-Clean Gen2 5w40 oder Ravenol RUP 5w40 nehmen.
In meiner BA steht aber LL17, LL17FE und LL19.
Nur 1L nachfüllen darf ich mit LL04. 😡
Hast Du mal den Anfang des Threads glesen, bzgl Angaben in der BA?
-
Mir ist der serienmäßige 340i-Sound immer noch zu leise, aber Brubbeln und leichtes Poppen hat der Wagen defintiv, wenn man alles auf Sport Plus hat. Sicher sind es keine Donnerschläge, aber grundsätzlich klingt der Wagen zumindest im Sport Plus Modus gar nicht so schlecht.
Nachteilig ist die tendenziell hohe Drehzahl im Sport Plus,
-> Hebel in die S-Gasse und manuell schalten.
-
Vorne Michael mit dem Eibach Pro Kit und im Hintergrund ist meiner:
Montier Dir eine Bürste unter der Lippe und lass Dich von der Straßenreinigung bezahlen
-
Der TÜV stellt doch kein Auto? BBS hat auch an meinem Wagen das Gutachten für die CH-R gemacht, als der bei KW war.
-
Okay, Danke für den Tipp! Werde das mal probieren
-
Goldene Felgen auf Subaru STi zu reduziern, ist aber auch eine sehr eingeengte Sichtweise. Als ob die das erfunden hätten. Aber ein subarublauer Alpina ist dann wieder okay? Ich finde es sehr speziell, einen Hersteller „anzumaulen“, weil einem die Optik nicht zusagt. Ich habe sogar schon gehört, dass Leute andere Räder aufziehen, und die nach ihrem ganz speziellem Geschmack einfärben lassen…
-
Man nehme 8 cm Bretter und schräge die auf einer Seite an. Da reichen 20 cm Breite und 50 cm Länge. Dann passt ein Wagenheber meistens unters Auto
Das Problem ist weniger das schiere Drunterkommen, sondern dass man dann überhaupt ein Pumpweg für den langen Hebel hat, denn der Weg von der Vorderachse bis zur Spoilerlippe unter der Front ist lang.
-
Das Bessere ist des Guten Feind, und prinzipiell ist es bestimmt nicht verkehrt, die komplette Ansaugung, also vom Luftfilterkasten über Turboinlet bis zur Chargepipe, zu optimieren, aber bei den Leistungsstufen bis 500 PS, ist der Nutzen da m.E. fraglich. Die Lösung von Burkhart habe ich mir auch schon angeschaut. Sieht schon gut aus, und man traut denen das ja auch zu, dass das funktioniert. Aber tutti completti ist man da bei gut 1000 Flocken für den Spaß.
-
Wie? Bei Nutzung von DAP/ACC im G20 LCI wird beim Bremsen nicht mehr nur die hintere Bremse betätigt, sondern es wird an allen vier Rädern gebremst?
Soweit ich weiß, wird dort hinten nur zuerst und stärker gebremst (somit mehr und öfter), aus Komfortgründen, aber auch dort kommt die vordere Bremse hinzu.