Kann das mit den Paddels einer kurz erklären? Ich bin nämlich auch noch nicht ganz duchgestiegen, wann er nun segelt und wann rekuperiert. Es stört mich jetzt nicht so wahnsinnig, aber für vorausschauendes Fahren wäre es dennoch hilfreich den Trick mit dem Paddel zu kennen.
Das siehst Du z.B. im Drehzahlmesser, ober rekuperiert (= Gang drin, Drehzahl sinkt langsam, Verbrauchsanzeige ist 0) oder Motor-Aus-Segelt, dann geht der Drehzahlmesser auf 0 = Ready, weil der Motor sich abschaltet. Wenn Du statt Drezhalmesser diese Öko-Anzeige aktiviert hast, siehst Du auch, dass die Anzeige beim Rekuperieren auf blau wechselt. Außerdem gibt es ja noch das Energieflussdiagramm.
Segeln geht nur wenn:
Bildschirmfoto 2024-09-04 um 13.01.30.jpg
Am einfachsten übst Du das in Comfort, D, kein DAP aktiv, etc, wie oben beschrieben. Gehst Du schnell vom Gas, bleibt der Gang drin, die Motorbremse wirkt, es wird rekuperiert. Schleichst Du Dich ganz langsam aus dem Gas raus, dann geht ca. nach 1 Sekunde der Motor aus, und Du segelst ausgekuppelt weiter. Falls Du auf ein vor Dir fahrendes Fahrzeug "aufsegelst", kuppelt das Getriebe wieder ein, die Motorbremse zieht und Du rekuperierst. Mit ein bisschen Übung kriegt man das gut in den Griff. Das bringt natürlich nichts beim gleichmäßigen Fahren, sondern nur bei relativ starken Gefaällen oder absehbaren Hindernissen (Autos, Ampel, Haustür).