Beiträge von dns

    Bei mir war es ja so, dass mein Händler gar nichts gegen das Ravenol hatte, er aber "ungern" selbst mitgebrachtes Öl einfüllt. Also hat er es selbst besorgt. Da ich das SI Paket habe, ist mein Verdacht, dass er bei BMW irgendwie eine Pauschale abrechnet, aber dann ein deutlich billigeres Öl verwenden kann, oder sowas in der Art.

    Auch wenn der B3 eine G20 Karosse hat, ist da meiner Meinung nach so viel geändert, dass es vom Fahrverhalten her überhaupt nicht mit einem M340i zu vergleichen ist. Soweit meine Meinung dazu :D

    Ja, das stimmt sicher. Wenn man allerdings schon M340i, M3 und B3 miteinander vergleichen will, dann könnte man - um es halbwegs fair zu halten - dem M340i ja auch ein kleines Leistungs- uns Fahrwerksupdate geben. Da sind noch 25 k€ Platz... :)

    ich finde eh, „der B3 liegt zwischen 340 und M3“ unglücklich vormuliert. Eher liegt M3 und B3 nebeneinander, wobei der M3 auf Rennstrecke, der B3 auf streetperformance hin optimiert ist.

    genau, du hast mich verstanden!

    Nein, der B3 baut auf einem G20 auf, nicht auf einem G80. Die haben nur den Motor verpflanzt, aber das macht noch lange keinen M3 daraus. Es ist halt ein flotter 3er :thumbsup:

    Der aktuelle ALPINA B3 GT bringt 529 PS (bei 6.250-6.500 U/min) und 730 Nm (bei 2.500-4.500 U/min) mit.

    Wenn er von einem G80 preLCI wechselt, dann hat dieser 480 PS (bei 6.250 U/min) und 550 Nm (bei 2.650-6.100 U/min).

    Nein, dieser hat 510 PS, weil Du den Competition zum Vergleich nehmen musst, nicht den handgerissenen Hecktriebler ;)

    Wichtig ist Durchzug, und das haben beide.

    Jain. Das meinte ich ja, der Benziner hat eigentlich kein Durchzug, da geht das nur mit runterschalten und Drehzahl. Das ist für mich nicht Durchzug. Der Diesel hat Durchzug. Siehst Du ja im Video oben: Beide steigen bei 80 km/h im 6. Gang mit ca. 1700-1.800 U/min ins Gas, der Diesel zieht weg, der Benziner Verhungert. Durchzug ist nicht gleich Kickdown. Deswegen fährt sich ein Diesel entspannter und trotzdem kraftvoll.