Schaut mal hier bei 1:19
Schlabbert da die Klappe bloß wegen des Abgasdrucks rum, oder wird die wirklich von der Steuerung kontinuierlich geöffnet? Wie ist das bei PEEM: Geht da nur auf und zu oder gibt es auch Zwischenstufen?
Schaut mal hier bei 1:19
Schlabbert da die Klappe bloß wegen des Abgasdrucks rum, oder wird die wirklich von der Steuerung kontinuierlich geöffnet? Wie ist das bei PEEM: Geht da nur auf und zu oder gibt es auch Zwischenstufen?
Wieso muss man denn die Motorhaube öffnen? Damit die 48V nicht "angeht"? Und "Batterie abklemmen" heißt bei der 12V-Batterie im Kofferraum nur den Minus-Pol abschrauben - oder muss der Plus auch weg?
Ist ja nicht so, dass es nicht zich kaufbare Lösungen gäbe, die alle deutlich besser aussehen und auch keine dauerhafte Montage benötigen...
So schön die Alcantara Mittelkonsole auch ist, höher ist sie ja nicht, und das war wohl der Wunsch hier.
Das war ja auch nur als optisches Beispiel bzgl. Materialmix gedacht. Besser Alcantara, als ein anderes Kunstleder, das rein von der Optik her auf den ersten Blick auffällig nicht zum restlichen Interieur passt - jetzt mal von der handwerklichen Ausführung abgesehen. Selbst wenn es perfekt genäht wäre, sähe es ja bescheiden aus.
Ja, haben wir schon gemacht und es betrifft nicht die ersten paar Bremsungen sondern ist ja dauerhaft vorhanden. Werde das am WE nochmal gegenprüfen, ...
Wenn da nix rauskommt steh ich ziemlich blöd da, ...
Ist das nicht klar reproduzierbar?
Vielleicht wäre es auch besser, ein völlig anderes Material zu wählen, als eines, das knapp daneben liegt. Zum Beispiel Alcantara, da musst Du nur die Farbe abgleichen, Struktur etc ist schnuppe. Es gibt doch von BMW eine Alcantara-Mittellehne. Das sieht nicht so schlecht aus, wenn's gut gemacht ist.Screenshot 2022-01-18 113445.jpg
OMG, das ist ja schlimm! Warum hast Du das nicht einen Sattler machen lassen? Der hätte das dann wenigstens gerade und ohne Beulen genäht und idealerweise auch noch die Form der Nähte vom Sitz aufgenommen. Ich bin beeindruckt, dass Du mit so einem frankensteineskem Geschwür in dem ansonsten so edlen Ambiente leben kannst. Das erinnert mich irgendwie an Fiat von 1972...
Bei einem schwarzen Wagen ist das in meiner Geschmackswelt auch unstrittig die beste Option.
Ich überlege genau andersherum, ob ich beim M440i die rückwärtige untere Stoßstangenabdeckung in Wagenfarbe lackieren lassen soll. Sieht man beim AC Schnitzer-Umbau.g22heck.jpg
Hi zusammen,
kann man nicht einen funktionierenden Softwarestand (z.B. bei Auslieferung) sichern, und nach einem durch eine Reparatur "notwendig" gewordenes durch die Werkstatt aufgespieltes Update wieder mit der alten Version überschreiben, falls Probleme auftreten?