Beiträge von dns

    Ich vermute mal er möchte nicht die Anzeige des 330er sondern den Tacho bis 330km/h :)

    Das wäre aber wirklich dämlich, wenn Du sowieso nur bis 250 kommst. Dann wäre ja ein Viertel des Bereichs gar nicht nutzbar, dafür der Rest auf drei Viertel komprimiert. Und das nur, um anzugeben? Wer macht denn sowas? Vmax Anhebung ist wohl momentan noch nicht wirklich drin, oder? Dann würde es Sinn machen.

    Naja, zuerst schaltet er natürlich mal, denn Du ziehst ja die Wippe. Aber mit Ziehen der Wippe geht er in den manuellen Modus, und dann solltest Du eigentlich den Gangwahlhebel nach links ziehen können, ohne dass er dabei einen Gangwechsel macht.


    Er mach ja auch nicht immer einen Gangwechsel, wenn Du den Hebel nach links legst, das hängt von der aktuellen Drehzahl und der Gasstellung ab.

    Die Kombis sind nach Abweichung des Abrollumfangunterschieds zwischen VA und HA sortiert. Das sind die mm-Angaben in Klammern. Idealerweise sollte die Abweichung 0mm betragen, das ist aber mit Mischbereifung quasi unmöglich zu schaffen, auch die BMW Werksräder schaffen das nicht. Es gibt eine von BMW erlaubte Toleranz, die ich aber gerade nicht genau weiß. Steht irgendwo...


    Da Du aber i.d.R. hinten mehr Abnutzung hast als vorne, ist es vorteilhaft, wenn Du hinten mit + beginnst, dann hast Du eine bessere Chance, dass Du alle Reifen auch gut abfahren kannst. Ansonsten kann es passieren, dass Du mit den fälligen Hinterreifen auch die eigentlich noch guten Vorderreifen wechseln musst, weil sonst der Unterschied zwischen abgefahrenem Vorderreifen und neuem Hinterreifen zu groß ist. Wenn Du Probleme mit dem VTG bekommst, wirft BMW immer einen Blick auf die Reifen (Sternmarkierung, Abrollumfang), um eventuell aus der Gewährleistung zu kommen, falls das bei Dir noch ein Thema ist (Neuwagen?).


    Übrigens, wenn etwas in einem Gutachten nicht aufgeführt ist, heißt das nicht, dass das nicht eintragungsfähig wäre. Dein Händler sollte wissen, was er bei seinem TÜV durchbringt, und was nicht.

    Hier erst mal der link zur richtien Felge:


    Nicht MB, sondern BMW ;)


    Bei 20" ist die Reihenfolge der besten Kombinationen mit Hinblick aufs VTG (Unterschied Abrollumfang):


    VA 225/35 R20 => HA 265/30 (+4 mm) > 255/30 (-14 mm) > 275/30 (+23 mm)

    VA 235/35 R20 => HA 275/30 (+2 mm) > 265/30 (-17 mm) > 255/30 (-36 mm)


    Die letzten beiden Kombis liegen nach meiner Auffassung außerhalb dessen, was BMW als Abweichung zulässt. Die besten Kombis wären also 225/35 mit 265/30 oder 235/35 mit 275/30, von denen würde ich mir eine aussuchen. Alternativ kannst Du auch überlegen, ob Du nicht auf die Mischbereifung pfeifst, und sowas in der Art 245/35 oder 255/30 auf 8.5x20 fährst - das wurde mir mal empfohlen. Aber vermutlich gibt es die 9.5 nur mit ET 28, das könnte hinten ein Problem werden. Dann könntest Du schauen, ob Du nicht die 9.5 für vorne eingetragen bekommst, dann kannst Du vorne Spurplatten fahren. Wird dann aber auch ziemlich breit...

    dns Laser und HUD ja.

    Meinst du mit ACC die AHK? Falls ja, Anhängerkupplung habe ich nicht rein..

    und Merino auch nur für die Sitze also kein Vollleder Merino (daher entfällt jetzt wohl auch das Klappfach unter dem Lenkrad)

    Sehr interessant, denn meinen G22 M440ix habe ich am 03.09. bestellt, und bisher noch kein Produktionsdatum bekommen (Stand Mitte Januar). Haupthinderungsgrund war angeblich das Laserlight. Danke für den Hinweis, dann kann ich ja nochmal gezielt nachfragen. Die ACC = Geschwindigkeitsregelung Stop & Go ist im DAP inkludiert, und das HUD hast Du im Paket. Beides hatte mein Händler auch nicht mehr als Restriktion erwähnt. Und am Grundfahrzeug G23 vs. G22 kann es ja nicht liegen, es geht ja immer nur um SA.


    Weiß eigentlich jemand, was genau an Merkmalen bei der Comfort Telefonie fehlt?

    Ich hatte bei FedEx schon erfolgreich Einspruch gegen so etwas eingelegt. Die Gebühren übersteigen den Zollbetrag bei weitem. Außerdem dürfen die das glaube ich strenggenommen gar nicht, weil Du Ihnen den Auftrag zur Abfertigung incl. Nebenkosten gar nicht erteilt hast. Irgendsowas in der Art, musst mal'n paar Stunden googeln oder einfach die paar Kröten abdrücken. Das sind mir immer die liebsten, Auto für achzichtausend kaufen, und dann wegen zwofuffzich rumheulen :)

    Es geht nicht darum, ob hohe Last und/oder Drehzahlen einem kalten Motor schaden, sondern darum, ob das manuelle Schalten strapaziöser ist als das automatische.