Aha, was es alles gibt ![]()
Die hier versammelte Kompetenz würde mir ja schon reichen...
Aha, was es alles gibt ![]()
Die hier versammelte Kompetenz würde mir ja schon reichen...
Als Arbeitsulmer hätte ich die Möglichkeit, im Liqui Moly Werksverkauf einzukaufen. Bei Liqui Moly gibt es das Top Tec 4110 5w40 (Datenblatt). Als Laie scheint es mir ein wenig dünner zu sein, als das Ravenol RUP. Was sagen denn die Experten dazu?
Danke! Sieht Hammer aus! Kommst Du mal in den Süden? ![]()
11/190 im Vergleich zu 11/374, das ist auch ein Unterschied von fast 100%.
Ja einen G20 M340i
Hmmmm... 02. März 10:50 habe ich mal eingetragen ![]()
Die müssen auch mal ohne mich auskommen, in dem Saftladen...
Was für eine Milltek fährst Du denn? Ich konnte für den G20 gar keine finden. Hast Du eine angepasste G80?
Und vom Prinzip ist die gleich wie Aulitzky und Konsorten, also wenn die Klappen auf sind, geht's auf direktem Wege vom OPF nach draußen. Klingen die Anlagen trotzdem bei offenen Klappen unterschiedlich?
Wie sind denn die Langzeiterfahrungen mittlerweile? Meine Kollegin mit einem F82 in Frozen Grey ist nach gut 4 Jahren immer noch begeistert, und hat nur wenige Narben, weil sie wohl doch anfänglich in der Waschstraße war. Im Zettiforum gibt es auch berichte über sehr erfolgreiche Keramikversiegelungen von Frozen Lacken:
Mattlack Lackierungen - Beschichten / Versiegeln mit Keramik
Klingt alles in allem vielversprechend. Ein Kumpel von mir hat seinen MB in Designo Magno Selenitgrau, der kümmert sich nie darum und würde auch niemals per Hand waschen. Und das Teil sieht nach drei Jahren immer noch top aus.
Komm zu mir in die BMW Welt am 02.03 um 10:50 Uhr! Danach steht er noch rund 24 Stunden in München-Laim bei Automag.
Hast Du etwas Verde Ermes grünes bestellt? Ich wollte eh schon länger mal wieder in die Welt... ![]()
Hier der Link zum Individualkonfigurator. Auch wenn er im Moment scheinbar nicht funktioniert.
Ja, den kenne ich. BMW kann sich den sparen, die sind ausnehmend schlecht in der Visualisierung der Farben. Schon das normale Arctic Race Blue hat nichts mit der Realität zu tun.
...ja, die individuelle Farbe ist kein Schnäppchen - aber man muss auch die "normale" optionale Lackierung davon abziehen (egal ob Metallic oder Frozen), um den echten Mehrpreis abzubilden.
Jepp, ist klar. Die Frozen Lacke kenne ich, ich hatte das nur so verstanden, als ob man alle Lacke auch in Frozen haben könnte (wäre m.W.n. kein Problem, da die Mattlacke auch nur normal glanzlackierte Farben sind, die einen Mattlack darüber bekommen). Frozen Deep Grey wäre natürlich auch was feines. Ich muss mal meine Kollegin mit ihrem F82 anhauen, wie ihre Erfahrungen damit sind.
Dass der Wagen mit der 48V-Technik schwerer wird, ist klar, und dass ein höheres Wagengewicht bei sonst gleichen Rahmenbedingungen eine langsamere Beschleunigung zur Folge hat, ist einfachste Physik. Auf dem Papier. Ich weiß nicht, wie es beim 340i MH ist, aber beim 440i MH wird ja der Startgenerator beim starken beschleunigen aktiviert und soll kurzzeitig bis zu 11 PS bereitstellen. Ich kann mir vorstellen, dass diese zusätzliche Leistung das Mehrgewicht überkompensiert. Aber sicherlich alles in rein akademischem Rahmen, das ist garantiert nicht wirklich spürbar besser. Was allerdings einen spürbaren Unterschied machen könnte, ist dass der MH schneller anspricht, und dadurch das Gefühl vermittelt, dass "er besser geht". Taugt m.E. aber eher für Stammtischrunden, als für fahrpraktisch relevante Situationen.
Super, Danke für die Antwort!
Ich habe an meinem weißen F32 fiese Steinschläge auf der Motorhaube, sowohl im "steilen" Bereich der Lichter, als auch mittendrauf. Außerdem natürlich an der Frontmaske, aber das stört mich nicht so, weil da eh immer alles voll mit Fliegen ist, und das ist auch nicht so präsent, wie auf der Haube. Ich verspreche mir da deutliche Abhilfe mit der Folie. Oder?
Der G22 hat deutlich dickere Hinterbacken, ich habe da auch schon bei einem mal einen Steinschlag gesehen (Ausbuchtung des hinteren Kotflügels Richtung Türe). Hat da einer der G22-Besitzer schon Erfahrungen? Da könnte man ja auch noch einen Flicken Folie draufpappen.