also teurer und dafür weniger drin
??? Also, wenn Du der Meinung bist, dass in einem M440i weniger drin ist, als in einem 430i, dann lasse ich das mal so stehen ![]()
also teurer und dafür weniger drin
??? Also, wenn Du der Meinung bist, dass in einem M440i weniger drin ist, als in einem 430i, dann lasse ich das mal so stehen ![]()
Hm, ich kann nicht beantworten, ab welchem Eingriff BMW Maßnahmen ergreift.
Nein, ich meinte die Alarmmeldung bei der BMW-Werkstatt-Diagnose. Da erscheint doch in bestimmten Fällen eine Warnmeldung, dass das Fahrzeug manipuliert ist, oder? Und passiert sowas schon, wenn ich per Bimmercode die Nebelscheinwerfer als Kurvenlicht reincodiere, oder kommt das erst, wenn man per MHD richtig in die Motorsteuerung eingreift?
Beim ganz neuen RS3 sieht man, dass die gut zurückgerudert sind. Man macht im Innenraum mehr digital und lässt durch Ansaugung und Motor mehr durch... hinten dafür weniger. Insgesamt bringt das wieder etwas Emotionen. Man hört nun mehr Motor/Ansaugung und das muss nicht sehr laut sein um einen Effekt zu erzielen.
Schau mal bei Meister Kraemo rein, der hat gerade eine nette Ansaugung in seinen neuen Milka-RS3 geschmissen...
I Bay, Du schreibst irgendwie kreuz und quer, und nach und nach kommen immer mehr Fakten raus. Also was jetzt? Es ist ein Unterschied, ob Du in Bimmercode die Farbe der LED der Ambientebeleuchtung änderst, oder ob Du per MHD eine andere Software zur Motorsteuerung aufspielst. Und eine Tuning-Box ist nochmal was anderes. Und da Dein Auto Parameter mitloggt, ist natürlich jedes Motortuning für BMW klar nachweisbar. Ab welchem Grad eine Umparametrierung per OBD2 gleich bei der BMW-Diagnose die Manipulation-Flagge hochgeht, kann Piwi87 sicherlich beantworten.
Sorry aber ich bin ein Leihe was das angeht
Dann leihe er sich einen Duden, sonst bleibt er auch in Sachen Rechtschreibung ein Laie ![]()
SCNR nicht böse sein ![]()
Der richtige Weg: Nicht aufregen, dem Anwalt übergeben, der klärt das für Dich.
ZitatBMW und MINI unterscheiden zusätzlich noch zwischen RDCi und RDC LC. Vom Prinzip her sind beide Ausführungen identisch. Sie unterscheiden sich lediglich hinsichtlich Fahrzeugmodell und Baujahr.
Kann man COMFPLUS nicht getrennt für Lenkung, Gasannahme und Dämpferrate programmieren? Im Display kann man doch auch bei Individual sich alles zusammenwürfeln.
Mittlerweile ist auch eine 19“ Mischbereifung als M+S im COC hinzugefügt worden.
Beim M440i gibt es den einen Extra Boost der direkt abrufbar ist, aber nicht beim M340i.
Soweit ich weiß, gibt es "Sprint Mode", aktivierbar durch sekundenlanges Ziehen des linken Paddels, nur beim M440i. Aber die automatische Unterstützung bei Vollgas/Kickdown sollte eigentlich gleich sein. Beim M440i blinkt dann kurz so eine kleine blaue Anzeige auf.