Beiträge von dns

    So, heute das Gespräch mit dem Freundlichen gehabt: Er spielt noch ein bisschen auf Zeit, mit der Ausrede, dass er von BMW immer noch keinen Bescheid habe, ob die Preiserhöhung nun so lt. Angebot bezahlt werden muss, oder ob da BMW entgegen kommt. Ich glaube, ihm ist schon bewusst, dass ER einen Neuwagen bestellt hat, nicht ICH. Ich habe einen Gebrauchtwagen bestellt. Insofern treffen mich auch nicht die von ihm zitierten BMW AGBs für Neuwagenbestellungen, sondern ich habe die AGBs für eine Gebrauchtwagenbestellung. Also grundsätzlich ist das sein Problem, nicht meines. Ich wollte aber nicht darauf rumreiten, und habe dann nur klar gestellt, dass ich am Vertrag festhalten möchte, und nicht 4.000 Öcken mehr zahle. Er wolle auf jeden Fall eine Lösung finden, und sein Ziel sei auch, das Fahrzeug wie bestellt zu liefern. Aber den Vertrag zu stornieren sei auch kein Problem. Naja, mal abwarten, mit was er um die Ecke kommt...

    Meinen konfigurierten M440i bekommst auf der anderen Seite des Erdballs 25.000 € billiger. Rollt aus dem gleichen Werk in Dingolfing, wird einmal um den halben Globus verschifft, und die verdienen auch an der Karre noch was. Der dumme Michel lässt sich nur seit Generationen von den Automobilherstellern einreden, dass Autos teuer seien. Mein Mitleid mit dem Verein ist überschaubar. Auch der immense Wertverlust in den ersten zwei Jahren ist ein sicheres Indiz dafür, dass die Listenpreise einfach feuchte Fantasien sind.

    Also, der Anwalt hat auch bestätigt, dass der Händler nicht den Preis erhöhen kann. Ist sein Risiko, wenn er einen Gebrauchtwagen zu einem fixen Preis verkauft. Leider habe ich trotzdem keine Optionen, ich kann zwar auf Erfüllung bestehen, aber der Händler kann dann einfach sagen, dass er den Vertrag nicht erfüllen kann, und dann kann ich quasi nur zurücktreten und habe gar nichts mehr. Das ist auch so mein Verdacht, dass die mittlerweile gar keinen Bock mehr auf die Nummer haben, mich lieber vom Vertrag zurücktreten lassen, und die Karre dann so verkaufen. Ehrenlos, aber juristisch machbar. Ich spreche nächste Woche mal mit dem guten Mann…

    Außer mit der Leistung 🤣 da legen sie auch ne Schippe drauf… weiß nicht wie das bei euch ist, habe jetzt schon oftmals gesehen das die 340/440 mehr als 374ps haben Serie eher Richtung 400

    Das nennt sich Overboost: Sind alle Parameter auf „Grün“, gibt die Motorsteuerung kurzzeitig mehr Leistung frei. Macht sich natürlich gut in YT Videos…

    Ja, ich suche erst nochmal ein klärendes Gespräch, und dann wird es wohl auf einen Anwalt rauslaufen. Ich habe einen Vertrag und irgendwas schulden die mir.

    Im Vertrag ist nichts in Richtung Preisanpassungen erwähnt, es geht nur um Fristen, Lieferung, Verzug.


    Der Freundliche hat mir nun ein neues Angebot zukommen lassen. Das ist etwas absurd, denn ich habe ja bereits einen Kaufvertrag, in dem genau drinsteht, was ich bekomme. Jedenfalls hat sich der Grundpreis mittlerweile um 3.000 € erhöht, und außerdem ist statt des bestellten ACC (Stop&Go Tempomat) der DAP drin, für satte 1.500 € mehr, und das Laserlicht wurde auch um 200 € nach oben angepasst. Immerhin entfällt HiFi für 380 €, das ist nun Serie. Summasummarum wollen sie nun 4.320 € mehr. Der Händler rief etwas zerknirscht an und sagte, dass BMW das Auto mittlerweile einfach gebaut hätte und es käme Anfang August. Änderungen nicht mehr möglich... Bisher hat er mir immer versprochen, dass er Bescheid bekommt, wenn der Wagen gebaut werden könnte, um noch letzte Änderungen zu machen.


    Ich würde jetzt erst mal dankend ablehnen und auf meine Bestellung pochen. Was meint Ihr? Erfahrungen?

    Moin,


    ich habe letztes Jahr Anfang September einen M440i xDrive Coupé bestellt, und wurde seit dem nur mit nicht lieferbaren Zubehören abgespeist, und habe bis heute noch keinen Termin erhalten. Ich habe dem Händler damals meine Preisvorstellungen genannt, und er hat mir dann das Fahrzeug im Wert von knappen 78k als 3-monatigen Gebrauchtwagen (Auto bleibt im Autohaus als Mitarbeiterfahrzeug) für gute 61k angeboten. So im Vertrag festgehalten. Nun schreibt er:


    "wir müssten die Ausstattung nochmals auf die aktuellen Produkt und Preismaßnahmen der BMW AG anpassen."


    WTF? Hat da jemand Erfahrung von Euch? Können die einfach einen kontraktierten Preis ändern? Kann ich nicht einfach auf Vertragserfüllung bestehen? Irgendwann müssen die ja liefern? Eilig habe ich's nicht, haben wollen will ich ihn natürlich am liebsten JETZT :)

    Ein Leasing ist eine Finanzierung, die jemand anderes macht und mir die Raten berechnet, plus eine Versicherung, die ich als Leasingnehmer bezahle. Darum ist finanzmathematisch zu gleichen Konditionen ein Leasing immer teurer als eine Finanzierung (da mehr Leistung) und wird durch die individuelle Risikoaversität (bzw. deren monetäres Äquivalent) ausgeglichen (welchen Betrag ist mir die Sicherheit wert?). Darüber sollte sich jeder grundsätzlich mal klar sein. Es gibt kein besser oder schlechter, das sind alles nur Zahlungsströme. Dazu gibt es dann besondere Angebote, die deutlich günstiger sind, als sie "normalerweise" sein können, weil irgendwas quersubventioniert wird. Man muss also immer alle Angebote mal individuell durchrechnen. Eine Aussage, dass Leasing immer besser ist, wenn man aktuelle Autos fahren will, die man nach 2 Jahren wieder abstößt, ist nicht haltbar. Es kommt immer auf das Angebot an. Eine sichere Aussage ist, dass man mit einem Kauf (fremd- oder eigenfinanziert) flexibler ist, denn ein Leasingvertrag ist im Allgemeinen nicht vorzeitig kündbar (im Gegensatz zu einer Finanzierung).


    Ein Beispiel für ein absolut sinnvolles Leasing (allerdings gewerblich) kann man aktuell im YT-Kanal von Motoren Zimmer finden: VW Arteon, BLP 50 k€, Leasingrate 24 Mon. 149 € zzgl. Steuer, nach 24 Monaten für 31,5 k€ rausgekauft, statt für teuer Geld zurückgegeben.


    Wenn Herr Riesling kein Bock auf Sorgen bzgl. Wertverlust und Verhandlungen mit Käufern hat, deswegen least, dann ist das die richtige Entscheidung. Diese Sicherheit kostet Geld, das er bezahlt, und ob ihm das das Geld wert ist, kann ja nur er beurteilen. BlueRidgeMountains Entscheidung, ein Auto 20 Jahre fahren zu wollen, ist auch sehr individuell, und dafür gibt es eben auch ein mathematisches Modell. Aber auch wenn viele Faktoren bei diesen Entscheidungen rein individuelle Bewertungen sind, gibt es doch immer eine rein finanzmathematische Betrachtung, und ich habe den Eindruck, dass die manchmal durch Vorurteile verdrängt wird. Einen 3er BMW für drei Jahre zu leasen und dann Richtung 900 € zu zahlen, da wundere ich mich schon, dass das sich rechnen soll, da muss die Risikoaversität schon sehr ausgeprägt sein. Das gleiche für 450 € inklusive Servicepaket ist dann schon wieder eine ganz andere Geschichte.