Ja, der Satz wäre immer noch zu verkaufen. Gerade beim Winterreifenaufziehen wieder gefunden
Mitnahmepreis 450 €
Ja, der Satz wäre immer noch zu verkaufen. Gerade beim Winterreifenaufziehen wieder gefunden
Mitnahmepreis 450 €
1x 55 Parts Ansaugschlauch, ersetzt das oberste Teil des originalen Ansauggeräuschdämpfers, OVP, noch nie montiert, mit beiden Schellen, für 40 €.
Alle Infos dazu hier: https://55parts.de/collections…58?variant=32805044158543
Rechnung muss ich auch noch irgendwo haben, vielleicht bekommt man dann auch da Gutachten.
Lufi-Kasten verkauft, für den Schlauch mach ich nen neuen Fred. admin kann zu.
Darf ich ergänzen: Nur mit Distanzscheiben
Das kann sein, ich weiß es nicht mehr. Ich hatte das mal durchgespielt, kann sein, dass ich da irgendwo mein 12,5/15er DS mit reingerechnet habe...
Und 20 PS ist Blödsinn, erst recht wann da die Abgasanlage für USA verbaut ist, die haben statt OPF zwei Kats unten verbaut.
Die USA Anlage ist doch straight piped, oder?
Ich habe mich nur gefragt, ob die auch in der DP die gleichen Kats haben.
Seiner Aussage nach bekommt er aus OPF Modellen 460-470 PS raus, und hier sind es eben 490 PS.
Diese These halte ich bei Mischbereifung für gewagt.
Mechanisch geht's
Bietet sich für Drifttrainings mit xDrive an...
In über 25 Jahren und etwa ner Million Kilometer hatte ich noch nie irgendwelche Probleme mit dem Wischwasser. Und ich habe immer das Konzentrat reingekippt, was an der Tankstelle, im Baumarkt oder bei meinen Eltern gerade in Griffweite war.
Habe ich auch immer gemacht, bis ich dieses Jahr im Frühjahr just auf dem Weg zum Service den Ausfall der Scheibenwaschanlage verzeichnen durfte. Es kam einfach nichts mehr raus. Die sagten dann auch etwas von Verschleimung und billigen Zusätzen. Vermutlich habe ich eine unglückliche Wahl bei der Mischung getroffen, aber woher willst Du das vorher wissen?
Mein Auto hat heute die 1000km erreicht und direkt mehr rpm bekommen. Ansonsten bin ich bis dato nur bis 3000rpm gefahren.
Das machen normalerweise nur die Youtube-Jungs. Zum Glück sind die Motoren so gut gebaut, dass so etwas vermutlich egal ist.
Klemm doch einfach beide Batterien ab. Das geht in zwei, drei Minuten.
Hier die hemdsärmelige Variante des DME-Ausbaus:
Motorhaube auf, Auto abschließen, DME abstöpseln...
Interessant ist der Hinweis, dass der OPF ca. 20 PS kostet. Das ist sein Erfahrungswertvergleich zu seinen sonstigen Tunings im Vergleich zum hier getunten Kanada-Modell ohne OPF. Muss nicht der OPF hier zu Lande für die Zulassung nachgerüstet werden?