Ich überlege, bei Alibaba mit einem kleinem Shop einzusteigen. Ich möchte exclusive und edle Accessoires für den stilsicheren BMW-Fahrer anbieten. Was haltet Ihr von meinen ersten Entwürfen:
Beiträge von dns
-
-
Vorne darf nicht breiter als hinten sein. Aus dem Konfigurator lese ich eine Spurweite von 1579 mm zu 1592 mm raus, also 13 mm Unterschied. In den technischen Daten gibt BMW 1575 mm zu 1611 mm an, also 36 mm Unterschied. Keine Ahnung, was stimmt. Also mit hinten 6 mm und vorne 13 mm wärst Du quasi auf "Werkseinstellung" (bei einer 8x18 ET 40 rundum).
-
…ob der ESD ab OPF wohl auch mit ECE für G20/21/22/23 kommt?
-
Michel, Du musst schon auch die unterschiedlichen Felgenbreiten beachten. Von daher stimmet Deine ET 29 nur für die
InnenflankeSpur. Für dieSpurAußenflanken musst Du 6mm abziehen,und für die Außenflanken nochmal 6mm. Somit landest Du bei 8 Zoll breiten Felgen dann bei ET1723, nicht bei 29. Wenn Du dann noch 18mm statt 11mm nimmst, kommst Du auf ET1016, bzw. bei vorgegebener ET 40 auf3024 mm DS.Ich bin halt zuerst mal vom Normalzustand (COC) ausgegangen, und da sind eben als nicht-MB die 7,5x18 eingetragen. ABE interessiert nicht weiter, da eh eine Abnahme erfolgen muss, daher habe ich die Maße zugrundegelegt, die bereits erfolgreich eingetragen wurden. Und eine 8,5 steht nun mal schon
126 mm weiter draußen, als eine 8er bei gleicher ET, zzgl. den möglichen 18 mm ergibt das eben3024 mm. Das sind ja nur die Maximalwerte, was Sinn macht, muss man halt bei der Montage sehen…Also nochmal: HA geht eine 8x18 ET 40 ohne DS oder mit maximal 24 mm DS, VA die gleiche Felge mit DS zwischen 13 und 28 mm.
EDIT falscher Denkfehler, alles um 6mm verpeilt…
-
Ja, stimmt, sind ja 18"...
Also dann:
Von 7,5x18 ET 25 auf 8x18 ET 40 benötigt 9mm pro Seite, um auf die originale Spur zu kommen (stehen dann ringsum 6mm weiter raus). So sind die doch im COC ringsum eingetragen, oder?
Das ist die Pflicht. Zur Kür könnte man vorne vermutlich auch auf bis zu 28mm pro Seite gehen, und hinten 30mm. Dann hätte man effektiv das gleiche, wie mit den 8/8,5x19" mit ET 27 + 15mm an der VA und ET 40 + 18mm an der HA, die ja hier einige bereits eingetragen haben.
-
Das sieht viel besser aus als schwarz. Die M898 auch in Cerium pulvern? Und Spiegelkappen in Cerium war auch eine gute Idee. Ich habe bei mir extra alles in Cerium gelassen, weil schwarz gemacht sind die Sachen schnell, wenn's nicht mehr gefällt.
-
Warmes Wasser und Spülmittel? Bei Fett Waschbenzin (Feuerzeugbenzin) oder auch mal mit WD-40 vorölen...
-
Die Felgen sollten rein "mechanisch" problemlos passen, eventuell brauchst Du vorne Spurplatten (mit 13mm pro Seite wärst Du auf "Normmaß"). Allerdings benötigt diese Kombi eine extra Eintragung beim TÜV, am besten klärst Du das mit einer entsprechenden Werkstatt.
-
Radsatz für G20/21/22/23
M898 Performance Y-Speiche Frozen Gunmetal Grey
8Jx19 ET27 + 8.5Jx19 ET40
Pirelli P Zero Sommerreifen mit BMW Sternkennung
225/40 R19 93Y + 255/35 R19 96Ykompletter Radsatz, neu (Farbmarkierungen noch auf Lauffläche), inkl. BMW Nabenkappen
Festpreis 2.280 € (von privat), am liebsten an Selbstabholer/Treffen im Bereich Ravensburg-Wangen-Kempten-Ulm.
-
Aber hat schonmal jemand das Hitzschutzblech, was man da durch sieht schwarz lackiert? Vielleicht würde das schon etwas bringen.
Bei meinem ist das ab Werk bereits so:
Aber es hilft nicht gegen die blöde Lücke.
P.S.: Oder meinst Du das Blech am Unterboden?