Beiträge von dns

    Micro-Kratzer und Swirls können ja beim Mattlack quasi systembedingt nicht vorkommen bzw. auffallen, diese Effekte sieht man ja nur bei frisch polierten Glanzlacken. Von daher ist der bestimmt pflegeleichter, weil er nicht poliert werden muss, um richtig gut auszusehen.


    Ich habe mich auch längere Zeit mit dem Gedanken getragen, den G22 in Frozen Deep Grey zu bestellen. Aber da mir zum einen das Grau dann doch viel zu dunkel war, und mir zum anderen die BMW Frozen Lacke immer so ein wenig speckig vorkommen, habe davon wieder Abstand genommen. Im Rheinland gibt es einen Aufbereiter, der sehr viel Erfahrung mit der Versiegelung von BMW Frozen Lacken hat, und der attestiert, dass die Lack Qualität von Haus aus oft nicht gut ist und wolkig aussieht. Das kann er nach eigener Aussage aber mit der Versiegelung beheben. Ich habe nur den Eindruck, dass der Lack dann einfach von seiner Mattheit etwas verliert und speckig aussieht.


    Ein Freund von mir hat an seinem Dienstwagen (MB) ein mattes Grau (Selenit Magno), und der fährt nur "alle Henneschiss" mal in die Waschstraße (egal welche, was gerade da ist), und das Auto sieht immer noch gut aus. Allerdings bin ich gerade beim Steinschlagausbessern beim F32 in weiß, und bin heilfroh, dass ich nachher die ganzen Reparaturstellen einfach wegpolieren kann.

    Danke fürs Rausfinden! Kriegst ein Fleißsternchen :)


    3000 Öcken klingt nicht so übertrieben für eine individuelle Abstimmung, wenn man bedenkt, was man bei Dähler oder AC Schnitzer für eine dämliche Box zahlt…


    Aber, war das jetzt die Auskunft für M340i/440i oder M3/4?

    Die habe natürlich gewürfelt, woher sollte ich die sonst haben?.

    Brauchst nicht gleich zicken, die Frage sollte nicht ausdrücken, dass Du zu doof bist, sondern war ernst gemeint. Auf der Seite gibt es vier links, um zum vermeintlich gleichen Motor zu kommen. Ich habe drei gecheckt, und Deine Preise nicht gefunden. Daher die Frage. Die finden sich im vierten, das ist des Rätsels Lösung. Wenn Du über 3er gehst, und dann zu 200 (soll 2020 heißen) - 2022, findest Du Deine Preise. Ich habe wohl bei dem anderen link geschaut (2019 - 2020). Wenn Du über 3 M gehst, sind bei beiden Baujahren die höheren Preise. Also, alles gut. :*