Beiträge von dns

    dns

    Wenn ich direkt nach den Alufelgen gehe, ...

    Du musst aber nach dem Fahrzeug suchen, dann kommst Du zum G20/21, da gibt's dann Radsätze ("normal" und xi/xd für xDrive), und da dann einen für G20 und einen für G21.


    Wegen der DS: Nope, noch nicht selbst probiert, da es bei mir nicht notwendig ist. Aber die Distanzscheiben-Gutachten beziehen sich immer nur auf Originalfelgen. Wenn Du also mit Zubehörfelgen ankommst, die ganz andere Dimensionen haben, kannst Du mit dem Gutachten eh nix anfangen. Bei Serie ist das natürlich klar, dass Du vorne nicht breiter als hinten gehen kannst.


    P.S.: Ich hatte mal OZ im Auge, da wäre das eventuell so eine Sache gewesen, weil die völlig andere ETs haben. Hat sich aber zugunsten der M898 erledigt ;)

    2. Frage: ich habe das erste Backup von RAM wieder aufgespielt, weil ich das asd wieder aktivieren wollte. Ich glaube es ist immer noch aus. Hat jemand eine Idee an was das liegen kann?

    Ist bei mir auch so. Hab's mit Bimmercode rausgeschmissen. Aber aktivieren lässt es sich nicht mehr. Ich wollte nämlich testen, ob das ASD wirklich aus ist, weil der Motor im Innenraum so präsent ist, und immer noch deutliche Unterschiede zwischen SPORT und ECO PRO bestehen. Es scheint sich zwar zu aktivieren, aber es gibt keine Änderung im Innensound.

    Wegen der AC1

    Bei 8,5x20 ET43 und 10x20 ET50

    Ähhh? Was ist das? Auf der ACS HP sind aber andere Dimensionen angegeben (M340i ohne xDrive und pre-LCI stimmt doch, oder?):



    8,5x20 ET 27 mit 235/35

    10x20 ET 45,5 mit 265/30


    Vorne bist Du beidseitig 6 mm drüber, da könntest Du also noch irgendwas bis 9 mm drauflegen, und hinten bist Du außen schon 14 mm weiter draußen, da passt also nicht mehr allzuviel rein.


    Und wegen unterschiedlich breiter DS vo und hi: Man muss ja immer das Gesamtpaket betrachten. Haben die Zubehörfelgen völlig andere ET als Serie, dann muss man das entsprechend ausdistanzieren, so dass insgesamt die Spur wieder stimmt. Also kann dann ja auch mal vorne eine breitere DS notwendig sein als hinten. Beispiel: Vier gleiche Felgen mit ET 40. Hinten passt's, aber vorne müssen grundsätzlich je 13 mm rein.

    Felgen sind in 8,5x20 ET30 + 9,5x20 ET43.

    Reifen 225/35 + 255/30 R20.

    Zunächst mal: Die originalen 225/35 auf 8x20 vorne haben ja schon stretch. Wenn Du die dann auf 8.5 schnallst, dürften die ordentlich stretch haben. Hinten ebenso. Das willst Du so, ja?


    Vorne bist Du mit 10 mm auf der Innenseite auf Werksmaß, außen 13 mm weiter draußen - müsste passen. Hinten ist es außen knapper, da könntest Du mal 5 mm versuchen. Dann bist Du außen plus 15 mm und innen bei plus 11 mm. Hängt aber auch vom Reifen ab, sind nur theoretische Werte.

    Ist das eigentlich nicht humpe, was im Katalysator drin ist, solange die AU bestanden wird? Also, wenn mein Kat defekt wäre, und das Ding reparieren lasse (also Austausch der KAT-Zelle), dann beim TÜV die AU bestehe, ist dann nicht alles im Lack?

    Dann probier doch ECO PRO, da gibt er ja nur wirklich ganz zahm Gas.


    Dass es glatt ist, kann er ja nur bei Schlupf feststellen, also dann, wenn es eigentlich schon zu spät ist. Und glatt ist ja nicht gleich glatt. Wenn Du in der Kolonne fährst, wie soll er feststellen, wie glatt es genau ist, um den richtigen Abstand einzuhalten? Außerdem ist diese Situation, besonders bei frischem Schneefall ja auch nicht konstant gleich, sondern kann hinter jeder Kurve wieder anders aussehen. Also eigentlich musst Du dabei hellwach sein, und vermutlich öfter mal die Geschwindigkeit anpassen. Dann sehe ich aber keinen wirklichen Vorteil mehr zum manuellen Fahren. Außer, Du schleichst mit 60 in der Kolonne auf der Autobahn rum.


    Hat eigentlich die Abstandseinstellung auch Einfluss auf den Abstand beim Stillstand, also wie weit er den Wagen vor dem anderen zum Stehen bringt? Oder regelt das nur den Fahrabstand?

    Ja, so ist das. Bei mir waren die Sensatec/Alcantara Sitze im G22 eine schwer zu schluckende Kröte (mag kein Leder, jedenfalls nicht das von BMW). Im 5er gab es wieder eine Stoff/Alcantara Kombi, da habe ich sehr neidisch rübergeschaut. Und im direkten Vergleich sind die Sportsitze im F32 weder unkomfortabler, noch sehen sie billiger aus, als im G22.