Beiträge von dns

    Ich glaube, ich habe jetzt den offiziellen Freibrief für das RUP gefunden:


    Im TIS unter „00 Wartung und allgemeine Hinweise“, bei Punkt 3.0 „Technisch geeignete Motoröle für BMW Group Motoren“ ist unter 3.1 bei B58 mit OPF auch LL-04 zugelassen, und mit Verweis auf Anlage 06 steht dann auch dort namentlich das gewünschte Ravenol RUP.


    Ich habe das mal meiner Werkstatt mitgeteilt, mal sehen, was die sagen. Aber eigentlich ist das eindeutig.

    BMW sollte die Kombi aus ProKit, M898, M Performance Teilen, Schwarze Niere und DS als ein Paket bei Neuwagen anbieten 👍

    UND INNEN SCHWARZ!


    Ich bin sicher, wenn es ein Black-Paket für innen gäbe, hätte das eine zweistellige take rate.

    ...das würde mich wundern, hat ja nix mit cold start zu tun... aber berichte mal. Ich denke, das betrifft eher die Kat-Warmlaufphase mit offenem Wastegate und erhöhter Drehzahl.

    Ich mache gar nichts, das macht er doch alleine?


    Ich starte den Motor, und der Motor startet mit einem Gasstoß. Damit will BMW dem Käufer in Erinnerung bringen, dass er ein M oder M Sport Modell gekauft hat.


    Dieser Gasstoß, wie bereits mehrfach geschrieben, reicht von nicht vorhanden (sehr selten), über kurzer Gasstoß bis ca. 1.500-1.600 U/min bis hin zu brachial mit einer Drehzahl-Arie bis 2.000 U/min (auch eher selten). Wie OxidgrauG21 schrieb, ist die Sinnhaftigkeit vor allem bei kaltem Motor eher zweifelhaft, aber man kann es leider nicht deaktivieren, ohne in der DME rumzuprogrammieren.


    Die Frage ist hier nur, kann man diesen Gasstoß nicht irgendwie beeinflussen? Er ist ja nicht immer gleich. Und er wird ja wohl nicht durch einen Zufallsgenerator gesteuert sein, sondern von irgendwelchen Parametern abhängen, oder?

    Nein, ist kein Kaltstart. Es geht um den kurzen Gasstoß beim Motorstart, nicht um die Warmlaufphase mit erhöhter Drehzahl und zwangsweise geschlossener Klappe.


    Der Gasstoß ist meistens eher mild, so grob bis 1.500, aber manchmal bleibt er völlig aus, und manchmal heult er extrem auf bis 2.000. Ich kann keine Systematik entdecken. Es geht hier darum, ob das Verhalten gezielt beeinflussen lässt, oder ob das rein zufällig ist. Letzteres glaube ich nicht. Das wird von irgendwelchen Parametern abhängen. Wenn die bekannt wären, könnte das helfen.


    Schaltpaddel habe ich noch nicht probiert.

    Kann es sein, dass bei einem Start nach kurzer Pause, das vorherige Fahrprofil Einfluss auf die Stärke des Gasstoßes hat? Also wenn man vorher zackig gefahren ist, dass er sich dann beim Start besonders Zeug legt? Das hatte ich gerade, ist auf 2.000 hoch gejault. Piwi87 weißt Du was zu?