Beiträge von dns

    Ja, die kamen mit den originalen 792 M, und da habe ich jetzt die Winterreifen draufgezogen. Meine Sommerräder sind die 898 M mit Michelin PS4s. Die sind aber auf keinen Fall leiser ;)


    Passen tun sie ja auch auf Fahrzeuge, die von Haus aus etwas bequemer sind, als der G22 mit Sportfahrwerk.

    Ich habe kürzlich folgendes bemerkt: Versetze ich den Wagen per Gaspedal ins Segeln, und rolle dann auf ein Fahrzeug auf, beginnt er ab einem gewissen Abstand zu rekuperieren (sprich: Er wechselt von Motor-Aus-Segeln zu Charging, legt also einen Gang ein), und zwar trotz inaktivem DAP. Wenn ich Fahrzeuge vor mir habe, geht er erst gar nicht ins Segeln. Nur wenn ich Segeln über die Schaltpaddels erzwinge, dann rollt er wieder. Wie gesagt, DAP ist nicht aktiv und probeweise habe ich auch die Intelligent Safety abgeschaltet, und trotzdem greift er automatisch ein, als ob der DAP aktiv wäre. Also fast, er bremst nicht aktiv, steuert aber die Rekuperation so, dass ich nicht auffahre. Das finde ich seltsam...

    Biete hier einen Reifensatz vom OEM-Radsatz M440i an.


    Sommerreifen Runflat Pirelli P-Zero* RSC 255/35 R19 96Y und 225/40 R19 93Y


    Sind 5.000 km gelaufen, Herstellungsdatum KW 2x/2022. Original von BMW ausgelieferte Reifen, daher logischerweise mit Stern-Markierung.


    500 €


    Meine Werkstatt hat leider keine gepflasterte Einfahrt, daher sehen die Reifen immer aus, wie nach einer Rallye Paris-Dakar :)


    1.jpg

    Ich habe leider auf einen Halter für die Lüftungsschlitze zurückgreifen müssen. Die Blitzer.de App läuft immer und muss sichtbar sein. Mein Fach mit dem Getränkehalter mag ich geschlossen halten. Ich hatte erst die Lösung von Brodit mit dem Clip, aber der baut leider den Schalter für die Beifahrer:innensitzheizung zu (der wichtigste Schalter im Fahrzeug!). Ich habe das Handy schon überall hingehalten, aber die wirklich einzige akzeptable Position, wo es einigermaßen im Sichtfeld ist und sonst nichts verdeckt, ist am rechten Lüftungsschacht.

    Tutti kompletti.


    Gerade gesehen, bei H2 Motors redet er sich ab ca. Minute 25 in Rage und gipfelt in der Aussage, dass BMW die Vorgaben nur auf Emissionswerte ausrichtet, und nicht auf das, was für den Motor gut ist:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Er lehnt mittlerweile Gewährleistung auf von ihm revidierte Motoren ab, die Öl nach BMW Vorgaben (0w-20) bekommen. Er weiß, wovon er spricht.

    Mit dem obigen link zum BMWTIS und den "technisch freigegebenen Motorölen" hat sich nun meine Werkstatt dazu bereit erklärt, den Ölwechsel (Zwischenintervall) mit dem Ravenol RUP durchzuführen, incl. allem knapp unter 200 €. Öl plus Ölfilter dürften so um die 150 € liegen, da ist das doch ein fairer Kurs, oder?


    Interessant wird's beim nächsten Mal, denn das wäre eigentlich ein Fall für das Service Inklusive Plus Paket. Da müssen die dann irgendwie das mit dem Öl verrechnen. Bin gespannt.