Danke, das hatte ich übersehen
Schade eigentlich, wollte die Blenden in Alpina B3 einbauen, aber Alpina mit Performance-Schriftzug denke ich wird nicht gut sein
Popel das M Performance Schildchen raus und lasse ein kleines Alpina Schildchen machen.
Danke, das hatte ich übersehen
Schade eigentlich, wollte die Blenden in Alpina B3 einbauen, aber Alpina mit Performance-Schriftzug denke ich wird nicht gut sein
Popel das M Performance Schildchen raus und lasse ein kleines Alpina Schildchen machen.
einem Astra mit 60 PS
Papperlapapp, der Unterschied ist: Bei einem alten Astra ist der Sprung von 60 PS auf 85 PS sehr spürbar. Bei so einer fetten Kuh, wie dem G21 mit dem kleinsten Motor, ist das mit realistischen um die 30 PS was komplett anderes. Wenn einem der Motor wichtig ist, dann ist der 318i leider die falsche Wahl, da hilft auch eine Box nicht viel. Da fehlen einfach ein paar Rösser
Sind die serienmäßigen LLKs nicht so dimensioniert, dass die lange "durchhalten"?
Ein Diesel läuft im Luftüberschuss, im Gegensatz zum Benziner. Daher kann man keine Kühlung der Verbrennung durch Anfettung erzeugen, sondern mehr Treibstoff bedeutet immer mehr Leistung und somit mehr Wärme. Deswegen ist ein Diesel auch viel leichter zu tunen, allerdings geht das direkt mit erhöhten Temperaturen einher. Darum ist ein LLK beim Diesel viel wichtiger als beim Benziner. Bei letzterem geht halt einfach die Leistung aus, beim Diesel schmelzen Dir im blödesten Fall die Kolben weg.
ich fahre aktuell einen G21 , 318 i und bin am überlegen mir den großen Racechip zu holen
Super Idee, das wird ne Rakete
Im Alltag fühlt sich aber der 30d subjektiv druckvoller an.
Er hat ja auch mehr (580 Nm) bis viel mehr (650 Nm) Drehmoment.
entweder sitzt die DS an an der Felge oder der Nabe fest, Fettzeug mache ich ungern dran, weil es mit der Zeit verharzt.
immer schön sauber machen
+ trotzdem backen die fest
Die Felgen sind ja aber nur ein paar Monate drauf? Ich habe auch die LiquiMoly Paste, die kommt aber nicht auf die Flanschflächen drauf, nur um den Zentrierungsring. Ich habe die KW/ST Scheiben mit dem Kunststoffzentriersystem, da backt nichts fest.
Ich hatte jetzt eigentlich in den Sportanzeigen mit kaltem Öl gerechnet, aber schon kurz nach dem Losfahren wurde mir 55°C angezeigt. Ich frage mich, ob das der reale Wert sein kann oder ob das irgendein virtueller gespeicherter Wert ist, noch beeinflusst von dem alten heißen Öl.
Nochmal zum Thema Temperatur: Auto warm abgestellt, bei 0° Außentemperatur. Nach ca. 1,5 Stunden wieder ins Auto. Die Temperaturanzeige im Cockpit war noch eine Zeigerbreite unter der Normalmarkierung in der Mitte. Motor ca. 20 Sekunden laufen lassen und Öltemperatur ausgelesen: 74 °C!
Es ist also völlig plausibel, dass das frische Öl sofort 55 °C hat, wenn der Motor noch warm war 2 Stunden nach dem Abstellen.
Wie würde der brave deutsche Bürger sagen „Proll Modus“ 😂
Exakt dieser Modus
Legal wirst du die nicht eingetragen bekommen.
Kann man auch etwas illegal eintragen lassen?
Da die Regelung EU R 48 es eindeutig sieht, welcher Zustand erlaubt ist.
Und nach dieser Regelung ist es nunmal weiß.
Oh je, Ich habe es doch ein paar Beiträge vorher ausführlich erklärt:
TFL muss weiß sein, die Coronen beim Fahrlicht dürfen gelb sein - grundsätzlich.
Motoren Zimmer bietet das schon lange an:
Was für AMG gut ist, kann für den Bimmer nicht schlecht sein