Das auf Deinem letzten Foto dürfte das hier sein:
Beiträge von dns
-
-
Das auf dem zweiten Foto von Dir sieht aus wie die Nr. 2 im Link.
-
Aber Du weißt doch, wo das dran ist? Kannst Du das nicht auf den Explosionszeichnungen nachvollziehen? Es gibt ja auch noch andere Zeichnung zum Thema Waschanlage,
rechtsam linken Seitenrand sind alle in der Übersicht, und ganz oben das jeweils aktuelle. -
-
Hm aber diesen Spielraum findet man vermutlich nicht so einfach irgendwo schwarz auf weiß..
Das kann Dir bestimmt einer der 8HP Spezialisten sagen. Don Simon und Kollegen, gibt da ja einige im Netz.
Beim B58 gibt's kein Puffer: 8HP50/51 bei 500 Nm.
-
Da kommst Du auf 555 PS und 795 Nm - das sollet das Getriebe und der Antrieb aushalten.
Im Alpin-Forum hat einer, der bei BMW arbeitet mal geschrieben, dass so eine externe Box für die Haltbarkeit weniger gefährlich sei als eine Veränderung der Software im Steuergerät, da die originale Elektronik im Steuergerät unverändert ihre Schutzfinktionen ausüben kann.
Ja natürlich kannst Du mit so einer Schummelbox dem Motor nicht wirklich schaden, weswegen die dazu verkaufte Versicherung eine geniale Geschäftsidee ist. Aber vergiss die angeblichen Leistungsangaben von den Dingern, das ist mit viel Toleranz unter besten Bedingungen. Systembedingt kann so eine Box nur recht wenig Leistung mobilisieren, und das auch nur zeitlich sehr begrenzt, und auch nur, wenn es nicht zu warm ist, oder Du das nicht ein paar Mal nacheinander abrufen willst. Und selbst dann kann der Motor nicht optimal laufen, weil die Sensorik beschissen wird.
Ich kann es allerdings wenig nachvollziehen, erst den erklecklichen Betrag für einen M3 oder Alpina hinzulegen, dann mit der Leistung nicht zufrieden zu sein, und dann plötzlich beim Tuning den Schwaben machen... Wie eine kluge Frau immer sagt: Mit d'r großa Hond zum Seicha wolle, ab'r dann de Fuaß it v'rlupfa
-
der Dicke wurde vorgestern abgegeben.
Jetzt muss das E46 Cabrio herhalten, bis im Frühling der G29 in Thundernight metallic kommt.Dann hoffen wir doch auf erste Erfahrungsberichte und Vergleiche! Welche Motorisierung bekommt der kleine Flitzer?
-
Da kann ich BMW Unterberger in Wangen nur lobend erwähnen. Letzte Woche im Rahmen des SI-Service die hinteren Bremsbeläge machen lassen. Wie immer bekam ich das Auto innen sauberer zurück, als ich es abgegeben habe. Zudem ein Hinweis auf die bald fälligen Hinterreifen mit einem Angebot für 4x Vredestein Wintrac Pro 19" 225/255 für m.E. wirklich faire 930 € incl. Montage. Auch das Auswuchten der vorhandenen Räder kostet unter 70 €, muss mal auch die Rechnung warten. Außerdem immer kulanter Ölwechsel mit RUP ohne Aufpreis im SI-Paket. Ich bin da sehr zufrieden.
-
Da es das 8HP76 ist und die letzten Ziffern für das maximale Drehmoment stehen sagt ZF eigentlich Max 760nm
Nein, das ist das ausgelegte Drehmoment, nicht das maximale. Da gibt es noch einen definierten Spielraum nach oben bis zur maximal zulässigen Grenze. Die wahre Grenze hängt von der Belastung und der Fahrweise ab. Das ZF8HP50 aus einem M140i hat bei Ditupa beispielsweise mit einigem Missbrauch (Viertlemeile, Trackdays) 770 Nm ausgehalten, ohne dass gravierende Schäden aufgetreten sind. Es gab lediglich auf einigen Stahlringen in den Kupplungen ein paar dunkle stellen durch Hitzeeintrag.
-
Kannst du nach längerer Zeit berichten wie sich Square abfährt?
Ist da die HA um einiges schneller runter?Ich finde es super. Das Auto fährt sich deutlich agiler, da die VA zackig reagiert. Auch wenn man mal etwas flotter in einen Kreisverkehr fährt, hat man nicht dieses schwammige Gefühl. Beim Verschleiß kann ich nichts sagen, aber warum sollte die HA schneller runter sein? Ich drifte ja nicht um jede Kurve