Beiträge von dns

    Soweit ich weiß ist der Serien ESD auf Klappe offen Seite noch leicht restriktiv und hat u.a. ein Siebrohr, während die Zubehör-AGAs dort komplett geschlossene nicht gedämpfte Rohre sind.

    Ja, das ist richtig, im Serien-ESD ist ein Siebrohr, durch das im Falle Klappe zu alle Abgase nach außen ins ESD-Gehäuse gehen. Bei Klappe offen rauschen die Abgase da einfach durch, einen leicht dämpfenden Anteil wird das sicher haben, aber das nimmt nicht viel von der Lautstärke. daher sind ja die Tuninganlagen auch nicht wirklich lauter, als Serie.

    Davon ab verstehe ich allerdings nicht, was dich bei den anderen AGAs stört. Bastuck gibts auch für die Original-Blenden.

    Aber halt nur für G20/21. Ich habe einen G22, ebenso gehen G23 und G26 "leer aus".

    Da ist die Milltek leicht nachteilig, weil die Klappe nur auf einer Seite sitzt und dementsprechend je nach Klappenstellung entweder nur aus einer Seite, oder hauptsächlich aus der anderen Seite die Abgase kommen.

    Genau das ist mein "Problem", ich finde es seltsam, wenn du zwei Endrohre hast, und nur aus einem Abgase kommen (Serie und Milltek). Das sieht so nach fake billig Aufmotz-Endblende aus, kennt man ja aus früheren Tagen... Ich bin da ganz einfach: Zwei Endrohre, zweimal Abgas. Ein bisschen weniger schlimm aber auch noch doof finde ich die 4-Rohr-Anlagen, bei denen auch nur aus jeweils 2 Endrohren der Abgasstrom kommt.


    Daher wäre eigentlich Bastuck genau mein Fall: Die serienmäßigen Endblenden mit einer 2-Klappen-Anlage, und immer kommt aus beiden Rohren auch Sound und Abgasstrom. Milltek gibt's auch für die serienmäßigen Endblenden, aber da habe ich ja das gleiche Dilemma, wie Serie. Und nur das bisschen Sound ist's mir nicht wert, wenn, dann will ich schon beides haben.

    Remus / Bastuck sehen auch so aus, dass die Klappe offen Seite ebenfalls Straight am ESD vorbei geht.

    Bei allen ESD (incl. Serien ESD) ist die Rohrführung bei geöffneter Klappe ab OPF ohne weitere Hindernisse ein durchgehend offenes gebogenes Rohr. Alle außer Milltek gehen dabei mit zwei Rohren vom OPF direkt zur Endblende. Die meisten bieten nur 4-Rohr-Optik an, und dabei wird dann vor der Klappe einmal in den ESD abgezweigt, und kommt dann wieder als inneres Rohrpaar raus. Also sind bei fast allen Anlagen bei Klappe offen nur die äußeren Rohre aktiv, und bei Klappe zu nur die inneren. Keine gute Lösung für mich. Einzig Eisenmann und Bastuck sind mir bekannt, die das anders machen.

    Soweit ich das verstanden habe, sind die Fahrzeuge bereits in der EWG enthalten.

    Grail muss sich lediglich an die Vorgaben der EWG halten und kann die Anlage für weitere Fahrzeuge anbieten.

    Komisch, warum ist dann das bei Bastuck nicht auch so?

    Problem, dafür brauchst du dann aber erstmal einen 440i der entsprechenden Baureihe und einen G21 um das zu homologieren und das kostet alles nicht wenig Geld..

    Ja, aber es kostet bestimmt weniger, das in einem Aufwasch zu tun, und dann die gesamt Palette bedienen zu können, als nach und nach jedes Modell einzeln zu machen. Dazu gibt es ja die freiwilligen Spender der Versuchsfahrzeuge ;)

    Genau. Wenn du mit denen in Kontakt bist, kannst du mal abklären, ob die das dann auch gleich für den 440er homologieren? Die Anlagen sind ja in G20, G21, G22, G23 und G26 identisch. Nicht, dass es wieder so wie bei Bastuck läuft...

    Ich habe meinen Wagen Anfang März auch keramikversiegeln lassen, und habe damit bisher ganz gute Erfahrungen gemacht. Dass sich der Lack vom Regen wieder alleine reinwäscht ist leider nicht der Fall. Beim üblichen deutschen Schmuddelwetter verdreckt der Lack so, dass es sich nicht alleine mit dem Hochdruckreiniger abwaschen lässt. Allerdings geht das Waschen viel leichter von der Hand: In der Box mit dem Programm Hochdruckwäsche (also mit Schampoo) ordentlich abduschen, damit der grobe Dreck weg ist, dann reibe ich ihn kurz mit einem Mikrofaserhandschuh ab, und spüle dann alles mit dem "Glanzwasser" ab. Anschließend mit einem sehr saugstarken Microfasertuch (GSM 1300?) abziehen, fertig. Dan glänzt er wieder bombig.