Super, passt! Vielen Dank für die Orga!
Beiträge von dns
-
-
Ich habe mich bewusst für eine gleiche Verbreitung an der VA und HA entschieden, um die Fahrwerksgeometrie möglichst gleichmäßig zu verändern, damit es keine Probleme mit dem VTG gibt.
Abgesehen davon, dass es um die VTG Probleme sehr still geworden ist und somit wohl nicht mehr die aktuellen Generationen betreffen, kamen die Probleme doch durch die unterschiedlichen Raddrehzahlen, bedingt durch die Mischbereifung bzw. unterschiedliche Profiltiefe, und nicht durch Distanzscheiben. Was soll da die Spurweite für einen Einfluss haben, also in diesem Bereich von 4 mm pro Achse? Die Spurweite ist ja auch von Haus aus unterschiedlich.
-
Wie gesagt, Hochmut kommt vor dem Fall. Und wenn der Fall kommt, kommt er schnell und heftig. Und ein kleiner Hersteller wie BMW ist dann ein perfekter Insolvenz-Kandidat. Schaut einfach mal so, was in den letzten Jahren so in anderen Branchen passiert ist... Und dass alle plötzlich nur noch da Luxussegment bedienen wollen, ist ja kompletter Schwachsinn. So eine Idee kann auch nur im Management-Wolkenschloß fern der Realität keimen...
Bei meiner Frau ist BMW im Dienstwagenportal absolut unbezahlbar. Für einen 520d Touring mit absoluter Basisausstattung musst Du schon die maximal mögliche Rate zahlen. Dafür bekommst Du einen Audi A6 55 Allroad mit Vollausstattung. Das kommt immer darauf an, wie die Firmen einkaufen und subventionieren.
-
Also, ich bin da flexibel, was Ort und Zeit angeht.
In Kipfenberg am Festplatz sollte auch kein Problem sein und rund ums altmütal ist es wohl am schönsten, wenn’s ned gleich Richtung Alpen zu dns gehen sollte

Also, wenn's danach geht, dann müssen wir uns bei OxidgrauG21 treffen, von da aus hätten wir richtig schöne Pässe direkt vor der Tür. Allerdings ist das an der D/Ö Grenze einen Steinwurf von Salzburg... Das ist natürlich für die meisten schon eine Anreise.
-
... wer einen BMW fahren will muss sich ihn auch leisten können, ...
Hochmut kommt vor dem Fall. Ich hätte mir den M440i für Liste 83+ k€ niemals gekauft, das ist die Karre nicht wert. Ich bin gespannt, wie dann das Geschäft weitergeht. Aber mit dieser bornierten Einstellung sieht man auch, wer noch für sein Geld arbeiten muss, und wer schon im Dilbert state ist. Fakt ist, dass BMW momentan wegen seiner guten Autos Aufwind hat. Das kann nur schlechter werden, wenn dann der private Absatz in die Knie geht... warten wir ab.
-
Ja, grundsätzlich wollten wir B58s vergleichen, aber generell ist das auch schon eher ein Forumstreffen. Also auch Leute mit nicht-B58 sind sehr erwünscht.
-
Aber das halt scho ne Ecke aus dem algäu 😅
Awa, das ist ums Eck

-
Mitbringen ist bei mir nicht, aber der servicemäßige Wechsel wird genauso erfolgen. Grundsätzlich wäre es interessant, ob eine Werkstatt überhaupt das Recht hat, über die Ölsorte zu bestimmen, das ist alles sehr verklausuliert formuliert. Zumal sich die Service Pakete anscheinend schon wieder geändert haben...
-
Amüsierst Du uns noch mit ein paar abschließenden Fotos? Und Du könntest also noch 10 mm runter? Sind die ET-Angaben jetzt schon incl. DS?
-
Hat hier jemand schon Erfahrungen gemacht wie es ist wenn man das Service Paket hat und eigenes Öl mitbringen möchte ?
Das Öl hat auch bmw Freigabe (Rowe 5w40 LL-04)
Lehnen Die das ab? Muss ich dann altölentsorgung zahlen? Vielleicht hat’s ja jemand schon mal probiert hier
Das hängt alleine vom Nasenfaktor ab. Bei mir war es kein Problem, ich habe ein Service Inklusive Plus Vertrag und habe einen vorgezogenen Ölwechsel bei meinem Händler machen lassen, wo ich das Auto auch bestellt habe. Ich habe ein Öl mit Freigabe genommen (Ravenol RUP), der Händler hat es bestellt und den Ölwechsel durchgeführt. Hat knappe 200 € gekostet. Andere berichten von ihren Werkstätten, dass die sowas kategorisch ablehnen. Öl selbst besorgen war bei mir auch nicht drin, hätte mir aber auch keinen Vorteil gebracht.