Beiträge von dns

    Das Innenleben wurde ja schon von Izo01 gepostet vom ESD:

    Eben, und da kann man ja sehen, dass viel mehr straight pipe nicht geht. Leider wird man weder aus dem Video, noch aus dem Post wirklich klug, was er gemacht hat. Da gibt es irgendwie eine Sprachbarriere… Es wäre mal schön, das in einfachen Worten detailiert zu hören oder lesen.

    Nein, das ist nicht zu vergleichen. Überlegt mal zurück, wie früher ein Motor georgelt hat, bis er lief, und heute beginnt der sich einfach in Sekundenbruchteilen zu drehen, ohne Schütteln und Heulen. Das ist ein komplett anderer Technikstand.


    Ich sehe auch motorentechnisch überhaupt kein Problem bei den MHs. Motoren, die an der Ampel laufen, dass muss nicht sein. Das ist im städtischen Bereich völlig unakzeptabel und sehr egoistisch, das finde ich absolut nicht in Ordnung. Ich fahre nie in der Stadt, aber bei meinem Arbeitsweg über Land von 64 km und 40 min segle ich beim ganz normalen mitschwimmen gut 4 km und 4 bis 5 min. Das ist schon ordentlich. Warum soll man das nicht mitnehmen, wenn man es nicht eilig hat?


    Und wie gesagt, rein vom Bremsverhalten oder was auch immer ist das so perfekt gemacht, dass es mir nicht auffällt. Ganz im Gegenteil zum Tiguan meiner Frau.

    Was stört Dich daran? Ich merke das eigentlich gar nicht, denn der Motor geht nur aus, wenn Du mit ganz sanftem Gasfuß fährst. Wenn Du sportlich fährst, dann in Sport, dann passiert das nicht. Wenn Du gemütlich fährst, was stört Dich, wenn Du etwas Sprit sparst? Bei meinem Arbeitsweg und gemütlicher Fahrweise in Comfort segle ich manchmal 4 bis 5 km bei 64 km Wegstrecke.

    Leider wird eigentlich gar nichts erklärt (abgesehen davon, dass das mit der DP nichts zu tun hat). Etwas seltsam klingt der Teil mit „Klappe offen als straight pipe modifiziert“?! :/


    Der Serien-ESD hat ja schon eine straight pipe, allerdings für beide Stränge. Wenn man genau hinhört, dann erwähnt er bei der X-Pipe, dass dort der Abgasstrom bei Klappe zu nach links ausweichen kann. Daraus könnte man folgern, dass er den ESD so umgeschweißt hat, dass der rechte Strang direkt über Klappe nach draußen geht, und nicht mehr über ein Siebrohr im ESD mit dem linken verbunden ist. Und der linke geht dann wohl über den ESD. Wie gesagt, richtig erklärt hat er es nicht. Und ich glaube, lohnen tut sich das auch nicht wirklich…

    Ich habe jetzt mal etwas rumprobiert. In D und Comfort mit 50 ausrollen lassen und dabei leicht Bremsen bis zum Stillstand. Bis ca. 20 rekuperiert er, kurz danach geht der Motor aus. Aber es gibt kein Ruckeln oder sonstiges, da ist absolut gar nichts. Und auch das Anfahren geht quasi verzögerungsfrei dank Startergenerator. Wenn man es nicht wüsste, würde man nicht merken, dass da irgendwas rekuperiert oder der Motor ausgeht. Ich wüsste nicht, warum ich das rausprogrammieren sollte, zumal man das ja auch im Sportmodus und ich glaube auch in der Sportgasse deaktivieren kann.