Beiträge von dns
-
-
-
-
Hier mal meine Kosten. Wie gesagt, muss ich auch Vertrauen zu dem Betrieb haben. Sicherlich findet sich immer jemand, der das billiger macht.
Mit ist bewusst, dass teuer nicht immer mit gut gleichzusetzen ist; billig ist aber sehr selten auch gut.
Ich finde halt 1.700 für die Teilfolierung echt heftig. Das ist ja ohne Vorarbeiten, also Aufbereitung des Lacks. Zu zweit sollte das doch gemütlich in 3-4 Stunden gemacht sein. Das einzige Gezicke ist die Frontstoßstange, da sind viele Ecken und Kanten, der Rest ist pillepalle, da große, glatte Flächen. Mich würde auch der großzügige Rabatt auf die Versiegelung stutzig machen. Entweder hat man einen Aufwand oder nicht. Bei 50% Rabatt mache ich mir so meine Gedanken. Und dass die wirklich sauber und perfekt arbeiten, ist ja auch nur eine Hoffnung.
-
Wie geschrieben, kommt es auf den Aufwand an. Ist Dein Auto neu, muss weniger Vorarbeit geleistet werden, als wenn es schon 3 Jahre mit Waschstraßen hinter sich hat. Es macht schon Sinn, vor einer Versiegelung oder Folierung den Lack erst mal aufzubereiten. Da kann man aber auch selbst viel Vorarbeit leisten. Es ist alles kein Hexenwerk, sondern ein sehr bodenständiges Handwerk.
Eine normale "Dekofolierung" kannst Du nicht mit einer Schutzfolierung vergleichen. Die Folien sind anders, das schlägt sich im Arbeitsaufwand nieder.
-
Bei uns im Ort gibt's eine Avia Automaten-Tankstelle bei der BAG, die ändert die Preise, wenn überhaupt, einmal am Tag. Also da stimmen die Preise eigentlich immer

-
Weiß da jemand was?
Ja, ist beides bekannt. Adaptive wurde hier auch schon groß und breit diskutiert.
-
Wenn es um Steinschläge geht, würde ich realistisch Motorhaube und Front als Neulackierung kalkulieren, plus ein paar kleine Ausbesserungen. Das sind die Bereiche, wo ich nennenswerte Steinschläge habe. A-Säulen, Kotflügel, Türen sind wenn überhaupt nur mit einzelnen kleinen Treffern gesegnet, die sich leicht ausbessern lassen. Und das wäre alles billiger, als eine überteuerte Schutzfolie.
-
-