Na, da hast Du ja prima Wetter gehabt. Wir sind auch letztens um nachmittags kurz entschlossen zu einem kleinen Trip Richtung Lech und St.Anton aufgebrochen, über den Hochtannbergpass von Warth kommend. Gefühlt bewegst Du Dich in Ö auf den Landstraßen nur mit 40-60. Selten mehr erlaubt. Die Dörfer ziehen sich kilometerlang, dann wieder keine Chance zu überholen. Da braucht man Gelassenheit.
Beitrag
RE: Empfehlung für eine gute Kennzeichen-Befestigung
Die Dibondplatten in schwarz sind fest am Auto verschraubt, und darauf sind die Kennzeichen mit Klett befestigt. Durch den Dibond-Unterbau kommt das Ganze natürlich weiter vom Fahrzeug weg, aber direkt verschrauben (durchs Kennzeichen) gefällt mir auch nicht. Fürs erste passt das.
Und wenn die Kennzeichen lt. Gesetz "fest" am Fahrzeug befestigt werden müssten, hätten 99% der in D zugelassenen Autos ein Problem...
Und wenn die Kennzeichen lt. Gesetz "fest" am Fahrzeug befestigt werden müssten, hätten 99% der in D zugelassenen Autos ein Problem...