Bei einem Fahrsicherheitstraining diente mal ein 3er mit Merino als Negativbeispiel, wie sehr ein rutschiger Sitz die Bremsperformance beeinflusst.
Beiträge von dns
-
-
Danke für die Tipps, ich versuche mal noch Rostentferner und Teerentferner, vielleicht hilft das. Teerentferner würde ja auch vielleicht bei den Kleberesten helfen.
Neue Gewichte drauf ist auch eine gute Idee. Gibt's die in Cerium?
-
Ich würde gerne mal das Forumswissen anzapfen: Meine Winterfelgen haben innen in der Mitte Flecken, die nicht mehr weggehen. Ich habe die jetzt zweimal mit Sonax Felgen Beast gereinigt, beim zweiten Mal ca. 10 min einwirken lassen, und dann mit einem Microfaser-Waschlappen richtig feste geschrubbt, das hat gar nichts bewirkt...
Wenn die Felgen nass sind, dann werden die Flecken ganz schwarz. Ich schätze mal, das ist Zeugs, was im Stand von der Bremsscheibe runtergetropft ist. Würde eine Versiegelung vor so etwas schützen?
Und außerdem haben mir die lieben Pfuscher der Reifenwerkstätten die alten Klebestreifen der Gewichte drangelassen, da könnte ich kotzen
Wie bekomme ich denn das am einfachsten runter? Lösungsmittel? Oder mit so einer Gummischeibe?
-
Textil/Alcantara ist m.E. die beste Kombi. Das BMW Leder sieht aus wie Kunstleder und ist rutschig, außerdem hat es natürlich die bekannten Ledernachteile (Hitze, Kälte, klebrig). Wenn Leder, dann Leder, was auch wie Leder aussieht...
-
Ja, das war auch meine Überlegung. Nimmst Du was mit Stern? Realistisch gesehen kann ich auch völlig auf das Fahrverhalten bei Schnee pfeiffen, Regen ist wichtig. Nicht mal bei uns im Allgäu hat's im Winter noch erwähnenswert Schnee.
-
Ein VA Set mit weniger als 1.000 km Laufleistung. Habe ich aufziehen lassen, kurz bevor ich vorne auf 255 umgerüstet habe. DOT 0523.
250 €
-
Bin heute noch kurz von 2,7 bar auf 2,4 bar runter, das machte es ein wenig besser, aber immer noch extrem weich. Die Dimensionen sind die originalen BMW 19" Michschbereifung, die Abrollumfänge sollten passen... Auf jeden Fall wird mein nächster Winterrreifen ein anderer.
-
255 rund um geht in keinem Fall ohne entweder an der HA oder VA Arbeiten durchzuführen
Ich bin mir nicht sicher, glaube aber dns fährt 255 rundum
Exakt, geht ohne Probleme. Ich habe originale BMW HA Felgen, also ET 40 mit 15mm DS rundum. steht perfekt. Vorne brauchst Du min. 5 mm DS bzw. ET 35 bei 8,5x19, damit der Reifen nicht am Federbein schleift.
-
King Performance M440i Serien AGA & 300er DP Sound
King Performance BMW M440i 300er DP mit Serien AGA & Modifizierten Luftfilter. Ich finde dass einen sehr guten Sound.
Mann sollte es auch wissen, die Klappe öffnet nur im Stand, sobald ein Gang eingelegt wird, geht die Klappe wieder zu, auch in Sport+
Voraussetzung alles Serie & keine PEEM. Habe ich auch nur in irgendeinem Video erfahren, hier im Forum noch nicht nachlesen können.
Der Typ wird immer schlimmer, der faselt soviel Müll mittlerweile
Das mit der Klappe wurde hier auch schon rauf und runter diskutiert, ist nichts Neues. Für Dich zur Info: Beim Gasgeben geht die Klappe wieder auf
Wenn Du aus dem Stand vollgas anfährst (kein Launch-Start), dann gibt es keinen Unterschied zwischen Comfort und Sport, die Klappe ist sofort offen.
-
Den Wintrac Pro gibt es wohl micht mehr.
Nur noch den Wintrac Pro+, allerdings ist der schlechter als sein Vorgänger.
Nicht Dein Ernst?! Verdammte Axt, das habe ich gar nicht mitbekommen! Ich habe mir diesmal über meinen BMW Händler die Wintrac Pro aufziehen lassen, und dachte mir schon, warum fahren die sich wie auf Eiern? Ab 200 hast Du schweren Seegang, beim Überholen wird mir permanent das Gas weggeregelt, die Dinger sind ne Katastrophe! Bin gerade raus ans Auto, und siehe da: Es sind tatsächlich Wintrac Pro +!!! Das habe ich gar nicht mitbekommen. Bei diesen generischen Reifenbezeichnungen aus 78 Buchstaben und Zahlen habe ich da gar nicht drauf geachtet...
Absolute Negativ-Empfehlung!