Beiträge von dns

    Wie? Kein LL04 mehr erlaubt? Warum nicht?

    Doch! ;( Ist erlaubt!


    Das ist der Unterschied zwischen TECHNISCH ZUGELASSEN und EMPFOHLEN. Das wurde jetzt aber wirklich schon erschöpfend erklärt ...


    dns


    dns

    Also, die Sache ist eigentlich ganz eindeutig: Es gibt von BMW in ihrem eigenen System eine Übersicht über die technisch zugelassenen Motoröle. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Das, was im Handbuch steht, sind aber nicht die technisch zugelassenen Öle, sondern nur die empfohlenen Öle. Und die Empfehlung basiert auf verbrauchsbezogenen Merkmalen: Dünneres Öl erzeugt im Motor weniger Widerstand und wirkt daher messbar verbrauchsmindernd. Und da das die Maxime ist, und beim Otto-Normal-Verbraucher bei verkehrskonformer Benutzung innerhalb der Garantiezeit die zu erwartenden Motorschäden wohl nicht erheblich sind, steht das auch im Handbuch. Hätten wir diesen ganzen Flottenverbrauchskäse nicht, stünde da garantiert noch ein 5w-40 drin.


    Aber wie CJ#22 bereits schrieb, ist das für eine Werkstatt eigentlich nicht zu verfehlen: Im TIS ist beim Ölwechsel direkt in link, der auf die technisch zugelassenen Öle verweist. Und dort ist alles aufgeführt. Ja, man muss ein, zwei mal klicken ...

    Ich war ja bei MacOil, die bieten das gar nicht an. Das 0w20 ist das teuerste bei denen und die meinen, es sind ja neue Autos, die brauchen das Öl. Eigentlich wäre mir das 5w30 am liebsten gewesen. Das ginge auch nicht, daher das 0w30.

    Dann sind die diversen Öl-Threads spurlos an Dir vorbeigegangen? Du darfst auch LL-04 fahren, und da sind sogar 5w-40 Öle gelistet. Gerade, wenn Du "fremdgehst", solltest Du da Einfluss drauf haben. Aber super, wenn die keinen Plan haben ...

    Ne bei BMW kanns du denen schon sagen nehmt 5W30 oder 40, ist egal was im Handbuch steht, bei denen im System steht das 5W30 und 5W40 als zugelassen drinnen ...

    Ja, aber leider nicht da, wo sie es auch finden. Die Liste der freigegebenen Öle ist so versteckt, dass die oft nicht gefunden wird. Daher gibt's ja auch bei BMW immer unterschiedliche Ansichten, was rein kommt. Im Handbuch und Serviceplan ist der gute Stoff ja nicht erwähnt ...

    Der soll ja nicht auf dem Asphalt kratzen. Würde er vorne noch einen bis zwei cm runterkommen, wäre das für mich schon perfekt.

    Max. 20 mm Tieferlegung wird mit Federn aber vermutlich schwierig, da wäre mir nichts bekannt. Das geht alles Richtung min. 30-40 mm. Einzig das KW V3 Leveling Fahrwerk kommt mir da in den Sinn, das so wenig Tieferlegung erlaubt. Oder Du schaust, ob Du bei Eibach oder H&R Dir was anfertigen lassen kannst.