Ich konnte nichts ausfindig machen, was darauf schließen lässt, wie sich BMW diese Servicepakete genau vorstellt. Sprich, welches Öl sie nehmen müssen etc. Ich würde mal sagen, es ist legitim, wenn sie das günstigste empfohlene Öl verwenden. Wenn sie ein zugelassenes aber nicht empfohlenes Öl nehmen, sähe das irgendwie komisch aus. Aber meines Erachtens können sie sich eigentlich nicht verweigern, wenn der Kunde ein bestimmtes Öl will, erst recht nicht, wenn es von BMW offiziell zugelassen ist. Und ich würde auch behaupten, dass BMW dann nicht einfach das gewünschte Öl on top berechnen darf, sondern das irgendwie verrechnen muss. Denn schließlich hat man ja schon die Leistung inklusive Öl bezahlt. Leider fehlt jedwede Transparenz seitens BMW, was man genau bezahlt. Trotzdem ist das ein einfacher Vorgang, und ich habe keine Idee, warum sich manche Werkstätten da so kreuzdämlich anstellen.