Beiträge von dns

    Ihr redet irgendwie aneinander vorbei. Knete ist zum Reinigen des Lackes von den letzten Partikeln, die noch sozusagen im Lack stecken. Diese Partikel gehen zwar auch beim Polieren (=schleifen) weg, könnten dann aber Kratzer erzeugen. Daher wird vor dem Polieren geknetet. Wenn nicht poliert wird, brauchst Du auch nicht kneten. Wachs oder Versiegelung lässt sich auch so auftragen.

    Den aktuellen G23 werde ich deutlich länger fahren. Und ich werde den Teufel tun, und da unnütz Öl reinkippen, wenn die Serviceintervall-Anzeige sagt, 20.000 km gingen noch;

    Muss jeder selbst wissen. Die Faktenlage ist eindeutig und spricht für kürzere Ölwechselintervalle im Sinne einer optimalen (=laufleistungsmaximierenden) Motorpflege. Serviceanzeige hin oder her. Der Hersteller hat andere Zielvorstellungen, als Du ;)

    RFT ist spürbar unkomfortabler. Da ich mich schon gar nicht mehr an meinen letzten Plattfuß erinnern kann, verzichte ich gerne darauf. Und den Sinn des BMW Sterns sehe ich noch bei Sportreifen vom Schlage eine Michelin PS4s, aber bei Winterreifen ist mir das wirklich schnuppe. Zulassungskonform reicht mir.

    Hat Grail eigentlich diese doofe Lücke zwischen Blende und Rohr (optisch) zu gemacht? Mir haben sie mal geschrieben, dass sie sich das anschauen wollen und sich eine Lösung überlegen. Muss nochmal nachfragen, habe meinen Termin erst im November.

    Es ist halt nur nicht notwendig, wenn das Öl noch eine ausreichend gute Qualität hat.

    Hat es aber bei 30Tkm schon lange nicht mehr. Das Öl ist je nach Fahrprofil nach ca. 15 Tkm und einem Jahr deutlich verschlissen und gealtert. Das haben ja nun schon ausreichend viele Untersuchungen klar gezeigt. Natürlich kannst Du die Suppe auch 30 Tkm fahren. Auch nach 60 Tkm mit dem selben Öl wird der Motor nicht platzen. Aber gut ist es trotzdem nicht. Und BMW hat das intervall ja auch nicht auf 30 Tkm hochgesetzt, weil das so toll für den Motor ist, sondern ähnlich wie die empfohlene Ölsorte aus Umweltaspekten. Und das mit dem "Qualitätssensor" im Öl ist ja auch keine valide Sensorik, die alle wichtigen Parameter erfasst. Aber so oft, wie Du die Fahrzeuge wechselst, ist das natürlich kein Aspekt für Dich.

    Beim B58 sollte doch die Temperatur vom LLK-Kreis per Bimmerlink auslesbar sein, oder?. Mal schauen, ob ich was finde, dann spiele ich auch mal mit den Fahrmodi rum.