Beiträge von dns

    Hier hatte ja mal jemand beim G22 das DDC verbaut, und er hat es wieder rausgemacht, weil es ihm zu hart war. Ich würde auch eher nicht das P&P nehmen, sonders das ECU, das Du per App einstellen kannst. Da bist Du dann nicht auf die programmierten Setups beschränkt, sondern kannst frei zwischen 0% und 100% einstellen.

    Ich werde berichten. Ich fahre auf 4 Jahre alten PS4s an der Verschleißgrenze mit 3 bar aufwärts. Es findet alles auf Gleitflächen statt. Auf der trockenen Straße mit 2,5 bar habe ich nie Probleme das Heck zum Zucken zu bringen. Das wird schon flutschen.

    Das Problem ist ja auch, erst mal an Daten zu kommen. Für die BMW Felgen hilft da eigentlich nur z.B. Baum, der gibt die M898 (beide) mit 10,6 kg an. Sooo schlecht ist das schon mal gar nicht für 19" OEM. Eine ProTrack One in 8,5x19 ist mit 9,8 kg angegeben, das sind nur 800 g weniger. Auch eine OZ Ultralegghera in 8x19 wiegt noch 9,17 kg. Da hätten wir dann immerhin schon 1,5 kg zur M898.


    Der Sprung von 19" auf 18" würde bei ProTrack dann das Gewicht auf 8,8/9,1 kg (8"/9") senken.


    Schwieriger wird's beim Reifen, da findet man überhaupt gar nirgendwo Gewichte. Die einzige Angabe für einen PS4s habe ich für 235/40 R19 mit 11,26 kg gefunden. Es wird also wirklich schwierig, 18" und 19" zu vergleichen. Keine Ahnung, was ein 225/40 R18 im Vergleich zu einem 225/40 R19 wiegt...


    Zumal, wenn man so etwas macht, um in Richtung Performance zu gehen, dann würde man ja auch eher auf ein square setup mit 255/35 rundum setzen. Damit wären dann vorne die Räder wieder schwerer.


    Ich bekomme demnächst neue Schluppen, dann werde ich mal die M898 und die PS4S auf die Waage stellen.

    4. Kann ich die trotzdem montieren ohne Eintragung oder dürfen es exakt nur die ca. 5 Räder sein die auf der Website vorgeschlagen werden?

    Das zählt wohl eher zur Kategorie "Fragen, die ich mir selbst beantworten kann". Wenn doch auch die anderen Räder zulässig wären, dann würde sie BMW doch auch in ihrer eigenen Website listen, oder? Ergo, wenn die Räder nicht von BMW gelistet werden, sind sie nicht eintragungsfrei zulässig. Drum musst Du ja auch Deine VIN eingeben, damit BMW exakt weiß, was Du für ein Fahrzeug fährst. Und ja, da sind nur eine handvoll Räder gelistet. Es sind Felgen, das ist nicht das Hauptaugenmerk vom BMW, sondern eben nur ein Zubehör. Darum gibt es jauch den freien Handel, und auf vielen Seiten kannst Du komfortabel nach Felgen suchen, die auf Deinen Wagen passen und zugelassen sind. Hinweis: BMW fertigt die Felgen auch nicht selbst, also hast Du nicht zwangsläufig eine schlechtere Qualität, wenn Du beim Dritthersteller kaufst. Wenn du aber ganz sicher gehen willst, dann geh doch zu einem Reifenhändler vor Ort.


    Was ist denn gegen die Konfiguratoren im Netz zu sagen? Hier findest Du z.B. 161 Felgen in 19" für Winterreifen für Deinen Wagen:


    Felgen


    Du solltest natürlich bei der jeweiligen Felge auch checken, ob im Gutachten Dein Typ gelistet ist, und ob eventuell Auflagen dabei stehen. Wenn Du Dir das alleine nicht zutraust, dann musst Du einen Reifenhändler bemühen. Der kann Dir sagen, ob das passt.