Beiträge von Piwi87

    Aber klar kannst du das Verhalten steuern. Und zwar mit deinem Fuß am Fahrpedal.

    Wichtig ist, dass mit deinem Fahrprofil nur du und niemand anders fährt. Dann lernt dein Fahrzeug dich und deinen Gasfuß kennen.

    Nach den ersten 1.000 km sollte das schon funktionieren. Fährt jemand anderes dazwischen oder du bist sehr unkonzentriert, dann geht das schief. Dann musst weiterfahren, dass er lernt.

    Das ist übrigens kein Witz.


    Wie steuert man es jetzt:

    Wenn du langsam vom Gas gehst (insbesondere auf den letzten cm Pedalweg), dann wird er segeln, außer du fährst mit aktiver Navigation auf einen Segel-Verhinderer zu (Kreisverkehr, Abbiegemanöver, Geschwindigkeitsbegrenzung).

    Wenn du ruckartig vom Gas gehst, wird er rekuperieren (und sich auf eine Bremsung einstellung)


    Wenn du auf eine Stelle zurollst, und er gerade segelt, du aber gerne die Motorbremse nutzen möchtest, dann kannst du ihn mit einem sanften Tip-in auffordern zu rekuperieren. Das macht er dann bis ca. 15-17 km/h da geht er immer aus, da musst du mit der Betriebsbremse bremsen.


    Einfach mal bewusst ausprobieren.

    Wenn du das ganze noch weiter treibst, dann kannst du ihm über deinen Pedalstellung auch beibringen, wann du willst, dass er schaltet.

    Hallo,


    - Ein Teil meiner Strecke ist durch Wohngebieten (Stadt) wo ich oft für wenige Sekunden stehen muss. Das ganze aber eben sehr oft. Ist es möglich hier in Sport Individual zu fahren (Einstellungen auf Comfort) ohne das der Motor aus geht? Ich denke wenn der Motor 30x hintereinander aus geht für jeweils wenige Sekunden ist, ist das ganze nicht optimal.

    Beim MildHybrid wäre das kein Problem, wenn der Motor ausgeht, der er nicht mit einem klassischen Anlasser gestartet wird, sondern über den Riemengenerator. Das ist verglichen zum Anlasser verschleißfrei.

    Da er auch während der Fahrt ausgeht, wieder angeht, auch auf der Autobahn aber noch mehr auf der Landstraße ist das überhaupt kein Problem. Am Anfang nur ungewohnt. Du hast definitiv Verbrauchsvorteile und ein bisschen mehr Leistung.


    Im Wohngebiet musst nur aufpassen, weil er unter 20 km/h überhaupt nicht zu hören ist. Der Mildhybrid gibt kein Geräusch von sich (wie die elektrischen Fahrzeuge) und da laufen mir die Leute schon mal vors Auto weil sie mich nicht hören. Du kannst natürlich auch in Sport Individual fahren.

    - Gibt es Nachteile wenn man dauerhaft in Sport Individual fährt?

    Mehr Verbrauch. Musst halt jedes Mal auch umschalten. Aber sonst keine Nachteile am Auto.

    - Funktioniert im Sport Individual hier ebenfalls das rekuperieren? segeln? "auskuppeln" oder kann man gewissen Funktionen aktivieren/deaktivieren ?

    Rekuperieren geht immer, weil er so im wesentlichen die Batterie lädt. Auskuppeln / Segeln tut er nicht.

    - Ist es möglich die elektrische Hecklappe nachzurüsten? Hoher Aufwand?

    Es geht um eine Limousine nehme ich an, der Touring hat die elektrische Heckklappe immer.

    Man kann sie nachrüsten bei der Limousine, aber nicht offiziell über BMW. Aufwand (zu) hoch.

    Hast du Komfortzugang, dann geht es nicht, da du dann ein anderes BDC brauchst, das kriegst du aber nicht, da dort die Car Access Control drin sitzt mit allen kryptographischen Schlüsseln.


    Die Heckklappe kannst du ja berührungslos öffnen, weil sie automatisch (Federkraft) aufschwingen sollte. Wenn das nicht der Fall ist, dann kann man die Feder verstellen (das ist nahezu kein Aufwand).


    - Ist es möglich über Apple Car Play Google Maps zu verwenden? Wird das im Headup-Display angezeigt?

    Ja kannst du.

    Im HUD wird es aber nicht angezeigt und auch im Kombiinstrument nicht.

    Bei Apple Karten werden die Hinweise (also x m Aktion) angezeigt. Gilt für OS7


    Bei Modellen mit OS8 und höher werden in Verbindung mit Apple Karten Hinweise und Kartenausschnitte anzeigt.

    Bei Google Maps meines Wissens nach bis heute nichts, aber da bin ich mir nicht ganz sicher.

    Genau du richtest in der MyBMW App die Kreditkarte als Bezahlmöglichkeit ein und du wirst dann per Geofencing der Tankstelle zugeordnet und gibst im Auto noch die jeweilige Zapfsäule ein.

    Im Hintergrund geschieht dann das gleiche wie bei deiner Shell App.

    Das Kassensystem wird mit der Fremdfreigabe der Zapfsäule beaufschlagt und dem Kassier angezeigt.

    Sodann meldet es anschließend nach dem Tanken (also beim Einhängen der Pistole) den Betrag zurück, der dann gebucht wird und die Zapfsäule wird wieder genullt und freigegeben.

    Ja ist Allrad, war heute bei BMW. So auf die Schnelle hab ich keine Antwort bekommen ob das normal ist vom Service. Hab jetzt in 3 Wochen ein Termin bekommen zur Diagnose.


    Gruß

    Ah, dann ist das im Antriebsstrang für die Frontachse. Ist auch Klar, dass es sich verspannt, trotzdem würde ich keine Geräusche erwarten.

    Aber da kann ggf. nochmal jemand was dazusagen, der einen AWD fährt.

    Ist das ein Allrad Fahrzeug?


    Mit 2022 Erstzulassung hast auch noch Garantie, da kannst zu jedem Händler gehen.

    wenn das Auto vorher schon bei BMW gewartet wurde, dann sollte es da nichts haben und die schauen sich das an.

    Der Videoausschnitt ist so klein, dass ich nicht erkenne, was wir da erkennen. Ist das das Hinterachsgetriebe?


    Dass sich durch das Einlegen der Fahrstufe der Anstriebsstrang verwindet und sich daher was bewegt ist normal.

    Das Geräusch ist mir noch nie aufgefallen und klingt auch nicht normal. Könnte sein, dass durch die Verwindung die Aufhängung an der Unterbodenverkleidung anschrabbelt.


    Wie alt ist der Wagen? Hast du ihn als Neuwagen vor 3 Wochen bekommen oder als Gebrauchten?

    Wenn Neuwagen, dann zu Händler damit und reklamieren, wenn Gebrauchtwagen, dann solltest du vorher noch mehr auf Fehlersuche gehen, damit du nicht abgewimmelt wirst.

    bräuchte nichtmal die Rückfahrkamera unbedingt.

    Ich finde, dass BMW mit dem PAP eines der besten Systeme hat, die es derzeit auf dem Markt gibt.

    Ohne RFK hätte ich schon mal ein Kind übern Haufen gefahren, das mir reingelaufen ist beim Ausparken. PDC hatte es erst erfasst, als ich schon gebremst hab. Der kleine Zwerg hat sich zu seiner Mama umgedreht die ihm hinterher schrie und er ist weitergelaufen. Im Spiegel war er nicht zu sehen, weil zu klein. Und er ist mir dann bis ans Auto gelaufen bis er selber erschrocken ist.


    Es nervt mich zwar auch die längste Zeit mit unnötigen Eingriffen aber trotzdem würd ich mich ärgern, wenn es das eine Mal, wo ich es vielleicht doch brauche, dann ausgeschaltet ist.

    Absolut. Ich hatte auch schon im Wind wedelnde Grashalme, für die der Anker geworfen wurde. Aber halt auch einen „Findling“ den ich nicht gesehen hab. Der hätte mir die Abgasanlage gecrasht.


    und den Schlüssel im Fahrzeug lässt - man selbst steigt aber aus, während das Fahrzeug durchgezogen wird.

    Den Sinn verstehe ich jetzt nicht, warum man da aussteigen soll. Bei den neueren Fahrzeugen kann das ein Problem werden, weil die blockieren, wenn man die Tür öffnet und das Fahrzeug rollt. Kommt mit dem nächsten ServicePack. Das ist bei uns aktuell nur der Fall wenn die Fahrstufe eingelegt ist.


    BTW wo ist die Waschstraße? Die schau ich mir gern mal an, wenn ich wieder Richtung R fahre und mich über die Baustellen bei euch ärgere 😅

    Und wie komme ich als Dienstwagenfahrer an den Beleg?

    Zum Tanken wirst ja ne Tankkarte haben, oder?

    Da geht das eh nicht, weil du ja per Kreditkarte im BMW bezahlst.


    Aber du bekommst die Rechnungen als PDF. Da dürfte das Problem dann sein, dass es Rechnungen sind, die auf deinen Namen laufen.


    Beim Parken kriegst du von ParkNow einen Beleg auch als PDF.

    Bei meinem hat der Notbremsassistent erst diese Woche ausgelöst.

    Die Situation war folgende: In der Ortschaft war ich auf der vorfahrtsberechtigten Straße und von rechts kam ein Motorrad ziemlich flott an den Kreuzungsbereich herangefahren und hielt aber noch rechttzeitig. Für mich war die Situation klar, es löste aber der Notbremsassistent aus. Ob die ausgelöste Bremsung ohne mein Zutun bis zum Stillstand gereicht hätte, weiß ich nicht. Ich habe Gas gegeben, weil es klar war, dass das Motorrad anhielt.

    Die Situation hatte ich auch schon.

    Bei Motorrad oder Fahrrad hat er mir bis zum Stillstand gebremst, beim Auto nicht.

    Prinzipiell ein richtiges Verhalten.


    Ich kann aber nicht sagen, ob die Bedingungen immer exakt gleich waren.

    Aber auf Autos reagiert er nicht so sensibel wie auf schwächere Verkehrsteilnehmer.